Anscheinend reagiert die Umwelt schnell auf solche Veränderungen.
Ja, das durfte ich feststellen
Zum Beispiel hat am Wochenende ein Vogel im Teich gebadet, den ich vorher noch nie hier gesehen habe. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Wacholderdrossel gehandelt hat. Auch die Bachstelze hat den Teich schnell entdeckt. Aus der Luft sind solche Wasserstellen bestimmt schnell erkennbar und die Tiere kennen ihre Umwelt sehr genau und sind neugierig bei Veränderungen. Erdkröten können ja bis zu 3km lange Wanderungen unternehmen, auf diesen Wanderungen stoßen sie dann auch auf neue Gewässer. Oft kennen wir Menschen unsere Umwelt nicht so genau wie die Tiere.