@Kerstin Super Artenvielfalt scheinst du da auf “deiner” Wiese zu haben. Wenn du die Zeit hast wäre es evtl. mal wert einen Blick auf https://naturschutzbund.at/das-online-portal-fuer-naturbeobachtungen.html zu werfen. Hummeln zählen dort zu den “Fokus-Arten” und bei deinen doch eher seltenen Exemplaren wäre es vielleicht interessant die Beobachtung einzumelden
Jetzt noch kurz zu meiner Saison nahe Wien:
Bei der (weiß nicht wann) passiv angesiedelten Erdummmel fliegen seit 1.Mai die ersten Arbeiterinnen, die beiden am 21.4 bzw. 30.4. aktiv angesiedelten Steinhummel sind noch Selbstversorger und fliegen fleißig rum
.
2 meiner 5 Kästen sind somit leer und werden es wohl auch bleiben, hab schon die ganze Woche keine suchenden Königinnen mehr gesehen.