Beide Tiere hatten Flügel. Das kommt auf dem letzten Foto nicht so gut heraus. Allerdings fand ich vor kurzem in etwa 10 m Entfernung eine noch lebende Hummel ohne Flügel.
Beide o.g. Tiere befanden sich ein bis zwei Meter vom Einflugloch enfernt und krochen anfangs langsam, aber ziemlich ziellos umher. Ihre Größe war mit der einer Königin vergleichbar, ca. doppelt so groß wie eine Arbeitshummel, wenn auch m.M. nach schlanker.
Eine Beobachtung noch: Hinter dem Einflugloch befindet sich immer eine Hummel, die anscheinend den Zugang kontrolliert. Es sieht so aus, als würden Ankommende nach kurzem Kontakt hineingelassen. Zusätzlich macht sie das Einflugloch kleiner, indem sie ein paar Styroporkügelchen davor plaziert.