In diesem Jahr gab es wesentlich weniger suchende Königinnen als die Jahre zuvor. Nun habe ich zwei Selbstansiedlungen Baum und Ackerhummel und zwei eingesetzte Hummeln: Erd und Wiesenhummel. Suchphase ist längst vorbei.
Versluste null, 1. weil ich zufüttere. Der Zucker kommt nicht in den Vorbau, sondern in den Kasten nahe an den Ausgang. Die Königinnen fliegen weniger aus und haben bei kalter Witterung genügend Energie. Die erste Arbeitergeneration ist auch groß, es fehlen die etwas kleineren Individuen. 2. weil ich den Ausgang, sobald Arbeiterinnen fliegen, schnell so eng mache, dass nur noch Arbeiterinnen durchkönnen. Also können Okkupantinnen nicht hinein.
Die Ackerhummel ignoriert übrigens das Futterangebot.
Denn 90% meiner Verluste kamen früher durch kalte Witterungen, oder Okkupationsversuche mit zwei toten Königinnen. Habe acht Kästen und jedes Jahr 3-4 erfolgreiche Völker.