Antwort auf: Hummelsaison 2021

Hallo in die Runde!
Nachdem wir seit dem letzten Jahr still mitgelesen haben, möchten wir uns heute mal melden und direkt eine Frage in die Expertenrunde stellen . Wir haben in diesem Jahr zum ersten ersten Mal ein Hummelhaus aufgestellt und hatten direkt großes Anfängerglück mit Selbstbezug der Wohnstätte. Mittlerweile herrscht reger Betrieb und scheinbar geht erstmal alles wie erhofft. Nun zu unserer Frage: wir nutzen das Hummelhaus von Harry Abraham, momentan noch ohne den Belüftungsaufsatz. Da wir gut hören können, dass im Kasten ordentlich was los ist, stellt sich nun die Frage des Klimas. Bei zunehmender Population steigt doch die Temperatur und die Feuchtigkeit im Haus? Da wir nun besorgt um eventuelle Schimmel- und Kondenswasserbildung sind, schleichen wir seit Tagen um den Belüftungsaufsatz herum, können uns aber nicht entscheiden, ob es sinnvoll ist diesen nun aufs Haus zu setzen. Frost ist wahrscheinlich nicht mehr in Sicht, wie würden die Schwarzgelben denn die Temperaturänderung vertragen? Vielleicht hat jemand von euch einen Rat für uns. Liebe Grüsse aus dem Pott, Katrin&Marcus
P.S.: Ihr habt ein tolles Forum hier!!