Buchtip:


Hallo Stefan,
ich versuche mal, Deine Fragen zu beantworten.
Eine detaillierte “Bauanleitung” in dem Sinne kann ich nicht liefern.
Es sind Haufen (je grösser, je besser), aus natürlichen Materialien wie trockenes Moos und ebensolches Gras sowie ganze Moosstücke. Kapok ist nicht notwendig, das habe ich nur mal für einen Versuch untergemischt.
Die ganzen Moosstücke lege ich auf den Boden, das lose Moos und Gras zusammen gedrückt oben drauf. Dann gegen zu viel Regen leicht schützen und auch gegen nachtaktive Tiere, wie z.B. Igel. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Zu beachten ist einzig, dass die Hummeln gut von oben ins Nest einfliegen können, also zwischen Abdeckung und Haufen einen genügend grossen Freiraum lassen.
Für mehr Erfolg wäre es gut, wenn die Haufen in einem nicht zu sehr aufgeräumten Gelände stehen würden, z.B. unter- oder neben einem Reisighaufen. 