Antwort auf: Ein Hummelhaus einrichten

halllo @Klaus
also ich würde den Holzkasten von innen nicht behandeln. Wenn die Feuchtigkeit irgendwo wegdiffundieren kann, ist das imho besser als wenn drinnen alles “schwimmt”. Du kannst ja Zeitung und Sägespäne o.Ä. zum Aufsaugen reinlegen…
Dass das Einlaufrohr so hoch liegt, hat mich auch irritiert. Füll halt bis zu der Höhe etwa mit Einstreu auf, Dann ist genug saugfähiges Material vorhanden und die Hummeln haben auch was zum Buddeln…
Der Kartondeckel soll ja eigentlich Eindringlinge abhalten. Allerdings hast du ohne Deckel bessere Belüftung. Es gibt Vorschläge hier, den Kartondeckel über eine abdeckbare Öffnung zu belüften, die wiederum mit Spritzschutzgitter “verschlossen” ist. Da kann viel experimentiert werden…
Das Feuchtigkeitsproblem ist akut.
Nach dem, was ich so gelesen habe, soll der Einlaufschlauch nicht wesentlich ins Nest hineinreichen. Die Hummeln suchen/erwarten den Ausgang aus dem Nest an den Seiten.
lGC