Antwort auf: Kev 26 Saison

Pfannenspritzschutz ist nicht ausreichend um die Eiablage zu verhindern.
Enger ist schlecht für die Belüftung ist immer so eine Zwickmühle.
Klebefallen helfen hinter der Belüftung.
Raupenleim auf Klebeband hat bei mir funktioniert…aber auch nicht die Allzweckwaffe.
Die Hummeln schleppen die Gelege auch selber rein…Wachsmotten sind sehr angepasst.
Auch Blüten und Blätter werden benutzt zur Eiablage.
Sie gehören ja eigentlich zum natürlichen Kreislauf da zu.
Wer räumt sonst natürliche Nester auf, für die nächste Generation.
Klar wir bieten Nistmöglichkeiten an und müssen sie dann auch bestmöglich schützen.
Die chemische Keule ist aber nicht angebracht.
Wenn jungköniginnen da sind ist das Nest eh am absterben.
Ich bin ehrlich mit BT habe ich auch schon gearbeitet aber ist es wirklich nötig?
Ich habe meine Erfahrungen gesammelt und sage ganz konkret nein.
VG. Ist nur meine persönliche Meinung