Buchtip:


@janfo Einzelne Ameisen wären eigentlich kein Problem, aber wo eine Ameise ist, ist bald eine ganze Armee und die tun sich gütlich an den Nektartöpfchen. Sie verteilen sich im ganzen Nest, legen Eier und vermehren sich. Ein Hummelnest kann dabei sehr Schaden nehmen.
Man kann die Ameisen vom Hummelhaus mit Zuckerwasser weglocken, ist aber etwas mühsam, man muss doch immer wieder kontrollieren. Darum macht man die Ameisensperre.
Bei Naturnestern regelt das Problem die Natur auf ihre Weise. 