Buchtip:


Zwischenzeitlich hatte ich auch nochmal nachgefragt. Heute kam die Antwort von Herrn Hartmann aus dem Naturkundemuseum Erfurt:
… entschuldigen Sie die verspätete Antwort, aber der account naturkundemuseum wird zur Zeit nicht ständig überwacht, sodass die Eingänge nur sporadisch beantwortet werden.
Bei den “seltenen” Hummelarten handelt es sich um selten in Erfurt gefunden Arten, nicht unbedingt um solche in ganz Thüringen. Insofern war die Zeitungsmeldung etwas irreführend. Man kann eben den Redakteuren nicht die feinen Unterschiede klarmachen.
Trotzdem hier die Namen, der 5 selteneren Arten für Erfurt (max. 3 Nachweise in den letzten 5 Jahren).
Es sind dies: Bombus bohemicus, B. cryptarum, B. pratorum, B. soroensis, B. sylvestris
B. bohemicus = Böhmische Kuckuckshummel
B. cryptarum = Heide-Erdhummel
B. pratorum = Wiesenhummel
B. soroeensis = Distelhummel
B. sylvestris = Wald-Kuckuckshummel