Buchtip:


Schaut doch ganz gut aus und hübsch bemalt noch dazu! Du hast Dich für einen Klassiker entschieden, verbessert durch den Vorbau.
Ja, eine Tropfkante muss da unbedingt noch hin. Die Klappe sieht ein bisschen steil aus, das kann auf dem Foto aber auch täuschen.
- Siebdruckplatten sind stabil, können aber keine Feuchtigkeit speichern. Das kann zu Schwitzwasser führen.
- MDF ist leider völlig ungeeignet im Außenbereich.
Am besten wären Dreischichtplatten, gibt es als “Tischlerplatten” im Fachhandel. Ich baue meine Hummelhäuser alle aus Sperrholz, das funktioniert auch ganz gut.
Das Massivholz funktioniert schon, das ist ja oft verleimt. Das hält sicher ein paar Jahre. 