Buchtip:


Wachsmotten können ausgezeichnet hören (bis 300.000 Kilohertz) und somit leider auch solchen Fressfeinden wie Fledermäusen früh genug ausweichen: https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/biologie/motten-hoeren-selbst-toene-im-ultraschallbereich-13373623
Interessant ist vor allem der letzte Satz in dem Artikel:
Möglicherweise nutzen die Motten den extrem hohen Frequenzbereich aber auch zur Kommunikation, weil dieser selbst von Fledermäusen nicht gehört werden kann und die Tiere so für ihre Umgebung lautlos Signale austauschen könnten.
Ultraschall: https://de.wikipedia.org/wiki/Ultraschall
Es wäre auch zu schön gewesen …