Buchtip:


Hallo,
wo ist das Foto denn entstanden?
Häufig haben ältere sylvarum’s zumindest einen leichten orange-Stich auf den letzten Terga. Für mich sieht dies zumindest auch hier ein wenig so aus (Haare auf T5 linksseitig, letztes Foto). Also ich würde eher zu sylvarum tendieren, auch wenn es bei diesem Exemplar wirklich schwierig ist. Dieser ggf. minimal vorhandene Orangeton, kann auch leider durch Licht täuschen etc.
Vielleicht antwortet Martin noch.
Gruß Alex