Antwort auf: Neues Hummelhaus

Hallo Richie!
In einem natürlichen Hummelnest graben die Hummeln gerne einen zweiten Gang zur Belüftung wenn das Nest eine bestimmte Größe erreicht hat. Das geht bei Dir nicht, also muss eine zusätzliche Belüftung angebracht werden. Die eine ist zu wenig vom Durchmesser her, außerdem verengen Hummeln gerne den Einlaufschlauch zum Schutz vor Eindringlingen.
Ameisen kann man mit Zuckerwasser auch weg locken, das sehe ich nicht als das große Problem an.
Ansonsten: Einfach ausprobieren und auf Schwitzwasser achten. Also den Ablauf vom Blumentopf unten offen lassen und eine Drainageschicht darunter anbringen schadet sicher nicht!
Und natürlich hier dokumentieren und viel fotografieren. Dann können wir schnell helfen, wenn mal was ist. Und wir alle können von solchen Experimenten lernen!
Viel Glück damit auf jeden Fall!
Grüße Stefan
PS: Toll durchdacht ist der abnehmbare Eingang. Da siedeln sich Hummeln – etwas getarnt – von alleine an. Ist ja quasi ein Mausloch!