Antwort auf: Belüftung

Hallo zusammen,
die Tatsache allein, dass suchende Hummelköniginnen nach der Winterpause nah am Boden nach geeigneten Nistplätzen suchen, bestätigt eigentlich, dass die unterirdischen Kästen, richtig verbaut, für eine Selbstansiedlung durchaus geeignet sind und haben bestimmt eine gewisse Erfolgsquote zu verzeichnen.
Wie aber @Christian bereits erwähnt hat, haben die berühmten Gebrüder Hagen nicht oft auf Selbstansiedlung gesetzt, sondern die Hummeln gefangen und aktiv eingesetzt. Die beiden Brüder hatten ein besonderes Einfühlungsvermögen für die Hummeln und wussten genau, wie dabei vorzugehen ist. In bewundernswerter Vorgehensweise hat Eberhard von Hagen die Hummeln noch gefüttert, bevor er sie in die Einlaufröhre geschoben hat. Dann einen Legostein gefüllt mit Zuckerwasser, in den Vorbau gestellt und Klappe zu. Das alles wird in einem Film gezeigt, der hier im Forum oder auf YouTube anzusehen ist.