Antwort auf: Mottenklappe schließen

Hallo Nico, kein Problem!
Beim Innenkarton reichen ein paar stecknadelgrosse Löcher für die Belüftung. Ein Karton mit Deckel ist ja sowieso nie ganz dicht.
Da würde ich einfach warten bis die Königin ausgeflogen ist und dann am Innenkarton die zu grossen Lüftungslöcher mit Karton verschließen. Vielleicht mit doppelseitiem Klebeband. Natürlich so, dass die Hummeln da nicht kleben bleiben.
Und an der Stelle wo die grossen Belüftungslöcher am Innenkarton waren einfach jeweils 4-5 Stecknadel-Löcher. Oder Bohrungen 2mm. Wenn jetzt durch die 2mm Licht durch scheint ist das egal, weil es zu klein ist.
Dann noch 2mm Löcher in den Deckel vom Innenkarton. Höchstens zehn Stück würde ich mal sagen, so genau geht es nicht.
Also kein Aufwand, eilig ist es auch nicht. Viel wichtiger ist, dass man mit so einem “Umbau” die Hummel auf keinen Fall stört.
Am Hummelhaus selbst öffnest Du dann die drei großen Belüftungen nach den Eisheiligen.
Grüsse Stefan