Antwort auf: Saison 2020

Also hier in Nordhessen sind noch jede Menge Suchende unterwegs. Hier allerdings überwiegend Erd- und Stein-hummeln.
Gestern sah ich auch mal eine Garten- oder Ackerhummel, konnte sie aber nicht genau erkennen.
Heute Mittag flog dann etwas suchend um das Haus, aber mehr so in 1-2 m Höhe, schaute sich alle möglichen Löcher und Ritzen an. Es war so groß wie eine Steinhummel, aber komplett schwarz, Ein Mal konnte ich es ganz kurz näher betrachten, absolut “streifenfrei”, keinerlei Binden oder Färbung am hinteren Ende. Hat da jemand eine Idee?
Ansonsten habe ich heute die Mottenklappe angebracht, mit Anfangs ca. 1 cm Öffnung. Leider hatte ich nicht daran gedacht sie anzubringen, während sie drin ist. So ging daher erste Anflug zack vor die Klappe. Hat sie aber umgehend gemeistert, direkt nach unten gekrabbelt und sofort ohne Probleme drunter durchund hinein. Der nächste Anflug eine knappe 1/2h später lief dann direkt erfolgreich, gleich unten gelandet und schwupps durch die Klappe, die ich zwischenzeitlich schon mal ~2 mm kleiner eingestellt hatte. Schlaues Mädel!
Habt einen schönen Ostersonntag!