Buchtip:


Das mit den zunehmenden Suchflügen kann ich seit gestern in Mittelhessen auch beobachten.
Ich hatte schon die Befürchtung, die Saison ist bereits vorbei…
Konnte gestern die erste Steinhummel sichten und einsetzten. Sie war aber offenbar noch nicht so weit und hat den Kasten nicht angenommen.
Dafür konnte ich eben eine Ackerhummel ansiedeln. 1A Orientierungsflug und nach ca. 10 Minuten ist sie zurückgekommen 
Einer der 4 Kästen ist noch frei.
Eine merkwürdige Beobachtung hatte ich eben:
Eine Wiesenhummel ist nach und nach zielgerichtet sämtliche meiner “Mäuselöcher” angeflogen.
Bei genauerem Hinsehen bemerkte ich, dass sie Pollenhöschen hatte.
Ist das nicht ungewöhnlich? Trägt die schon die “Ersteinrichtung” für ihr neues Nest mit sich herum oder hat die ihr aktuelles ggf. plötzlich verloren? 