Hallo Christian Das ist ja hoch interessant. Es könnte sich also um jene Art handeln, die zuerst am Boden brütet um dann in hohe Bäume zu dislozieren. Also enorm gefährlich für Bienenvölker. Was schleppen wir denn noch alles ein????? Da kann man nur hoffen, dass böse Erfahrungen mit denselben ausbleiben. Gibt es auch äusserliche Merkmale? Weisst Du das? So wie z.B. bei Hummeln?
LG