Suchergebnisse für: 'wenig Trachtpflanzen'
Markus: wenig Trachtpflanzen
Hallo, Am besten du Pflanzt ein paar Bienenfutterpflanzen bei dir im Garten an z.B. Phacelia auch als Büschelschön oder Bienenfreund zu bezeichnen. Dan freuen sich nicht nur die Hummeln. Gruß Markus Themenübersicht öffnen: wenig Trachtpflanzen
Markus: wenig Trachtpflanzen
Hallo, Am besten du Pflanzt ein paar Bienenfutterpflanzen bei dir im Garten an z.B. Phacelia auch als Büschelschön oder Bienenfreund zu bezeichnen. Dan freuen sich nicht nur die Hummeln. Gruß Markus Themenübersicht öffnen: wenig Trachtpflanzen
Angelika: wenig Trachtpflanzen
Da habe ich zu schnell Enter gedrückt. Entschuldigung. Den Hummeln hier im Bergischen Land scheint es im Moment nicht so gut zu gehen. Ich sehe wenig Trachtpflanzen, dafür aber Hummeln, die überall suchen. Heute lag eine Baumhummelkönigin ziemlich fertig vor Angelika: wenig Trachtpflanzen weiterlesen
Angelika: wenig Trachtpflanzen
Themenübersicht öffnen: wenig Trachtpflanzen
Trachtpflanzen: Stauden – Teil 2
Pflanzen für Hummeln und andere Wildbienen werden auch Trachtpflanzen genannt. Gewöhnlicher Giersch Pflanzen für Hummeln online kaufen: Aegopodium podagraria Höhe: 30 cm bis 100 cm Standort: Liebt schattig-feuchte, stickstoffreiche Böden und tritt häufig in Gärten auf. Blütenfarbe: weiß Blütezeit: Juni Trachtpflanzen: Stauden – Teil 2 weiterlesen
Trachtpflanzen Kleingehölze
Zwerg- bzw. Kleingehölze passen in jeden Garten und sie benötigen sehr wenig Platz. Das ist schön, wenn man wie heute üblich, bei Neubauten kleine Gärten hat. Man muss den Kleingehölzen mindestens 1 m² Platz einräumen, damit sie sich gut entfalten Trachtpflanzen Kleingehölze weiterlesen
Trachtpflanzen für Wildbienen: Stauden
Trachtpflanzen für Hummeln und andere Wildbienen: Wie wundervoll und traumhaft wirkt im Frühling ein bunter Blütenteppich inmitten von Bäumen und Heckensträuchern. Weiße u. gelbe Buschwindröschen wetteifern mit Schneeglöckchen und blauen Leberblümchen um den besten Plätze. Dazwischen finden sich gelbe Schlüsselblumen Trachtpflanzen für Wildbienen: Stauden weiterlesen
Claudia: Wenige Hummeln in Fulda
>Hi Claudia, >bei uns in Bad Wildungen ists ähnlich, wenn Du mal die Berichte aus anderen Regionen liest, ist es fast dasselbe: Wenig Hummel, kurze Suchperiode. Am Sonntag hab ich Hummelfreunde gesprochen, die meinten, dass regional noch suchende Hummeln unterwegs Claudia: Wenige Hummeln in Fulda weiterlesen
Martin: Trachtpflanzen und Resthummeln
Angeflogen wird: Katzenminze Beinwell (Zweite Blüte nach Komplettrückschnitt) Wiesenflockenblume Ackerwitwenblume Schwarznessel Taubnessel Am Wochenende sah ich auf einem Nachbargrundstück noch viele pollensammelnde Garten-, Acker- und einige wenige Waldhummeln am Drüsigen Springkraut. Für alle die sich noch nicht beteiligt haben, ein Martin: Trachtpflanzen und Resthummeln weiterlesen
StefanDD: Auf Hitzewelle folgt Trachtpflanzenlücke
Hallo Harry, an meine Indianernesseln gehen nur (wenige) Ackerhummeln!!! Habe allerdings die rote Variante, vielleicht liegt es daran. Was bei mir hoch im Kurs steht sind Stockrosen (Alcea rosea). Obwohl ich immer dachte, dass die außer viel grobkörnigem Pollen nix StefanDD: Auf Hitzewelle folgt Trachtpflanzenlücke weiterlesen