Alex (Bombus-Admin, Chiemgau, Bayern): unterschiedliche Entwicklungen

Hallo Manfred! Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Aber klingt natürlich logisch. Bei den letzten Kontrollen ist sie mir auch nicht mehr untergekommen, allerdings habe ich nicht zu tief reingeschaut. Muß ich mal bei schönerem Wetter nachholen… Alex (Bombus-Admin, Chiemgau, Bayern): unterschiedliche Entwicklungen weiterlesen

Alex (Bombus-Admin, nördl. Chiemgau): unterschiedliche Entwicklungen

Hallo Michel, danke für Deine Erläuterung. Das paßt zu menier Beobachtung, wonach die Königin verletzt zu sein schien. (Siehe Tagebucheintrag vom 24.06.05). Offenbar ist sie von dieser Verletzung zu geschwächt, um sich noch gegen die Arbeiterinnen durchzusetzen. Servus, Alex Themenübersicht Alex (Bombus-Admin, nördl. Chiemgau): unterschiedliche Entwicklungen weiterlesen

Michel: unterschiedliche Entwicklungen

Ja, es gibt auch nahezu drohnenbrütige Nester. Mein Steinhummelvolk hat 170-180 Königinnen hervorgebracht, davon überlebten etwa 130-140 erfolgreich (der Rest kam nicht zum Schlupf). Daneben gab es noch einige Drohnen, aber bei weitem nicht so viele wie Jungköniginnen. Es gibt Michel: unterschiedliche Entwicklungen weiterlesen

Antwort auf: Kerstin’s Tonerdhummeln 2023

Diese unterschiedlichen Entwicklungen sind sehr interessant obwohl es natürlich wünschenswert wäre ausschliesslich gesunde Völker zu haben. Aber die Tonerdhummeln sind bei Dir in guten Händen, so viel steht fest. Grüße Stefan