Suchergebnisse für: 'aktueller Stand'
André: Wachsmottenklappe/ Aktueller Stand
>Meine Ackerhummelkönigin konnte es in ein paar Tagen, >suche doch mal bei youtube.com mit dem Wort: >Hummelklappe. >Inzwischen hat das Volk 2 Sammlerinnen , die Königin fliegt nicht mehr aus.Die Arbeiterinnen hatten bei der ersten Rückkehr leichte Probleme , aber André: Wachsmottenklappe/ Aktueller Stand weiterlesen
Bago: Wachsmottenklappe/ Aktueller Stand
Meine Ackerhummelkönigin konnte es in ein paar Tagen, suche doch mal bei youtube.com mit dem Wort: Hummelklappe. Inzwischen hat das Volk 2 Sammlerinnen , die Königin fliegt nicht mehr aus.Die Arbeiterinnen hatten bei der ersten Rückkehr leichte Probleme , aber Bago: Wachsmottenklappe/ Aktueller Stand weiterlesen
André: Wachsmottenklappe/ Aktueller Stand
Danke euch allen für die schnelle Reaktion. Bei der besagten Hummel handelt es sich noch um eine Ackerhummelkönigin, beim ausfliegen berührt sie mit ihrem Rücken die Klappe und läuft nach unten aus den Kasten heraus. Also müsste Sie es ja André: Wachsmottenklappe/ Aktueller Stand weiterlesen
Bago: Aktueller Stand von heute
1 Dkl. Erdhummel ( vielleicht verschollen) 1 Dkl. Erdhummel 1 Dkl. Erdhummel 1 H. Erdhummel (Rückkehrerin) 1 Steinhummel : Ich sah heute eine intensiv suchende Steinhummel, ich fing diese vorsichtig ein und setzte sie in einen Kasten, nach 15 min Bago: Aktueller Stand von heute weiterlesen
Michel: Aktueller Entwicklungsstand meiner Hummelkolonien + seltsames Phänomen
Hallo zusammen, nachdem die Steinhummeln erste Jungköniginnen hervorbrachten, fliegen seit mind. 10 Tagen auch bei den Erdhummeln Jungköniginnen, und das recht frequent. Zwar nimmt nun auch dort die Anzahl der Arbeiterinnen ab, aber es gibt weiterhin Geschlechtstierbrut und das Nest Michel: Aktueller Entwicklungsstand meiner Hummelkolonien + seltsames Phänomen weiterlesen
Stefan Lennertz: aktueller Stand
Hallo Frank, aus meinen vier Völkern haben sich zwei aktive entwickelt, ein Wiesen- und einmal Erdhummelvolk. Alle waren selbstangesiedelt, einmal unter der Treppe, einmal Wiese, zweimal Nistgelegenheit. Das Nest unter der Treppe und eines aus der Nistgelegenheit haben sich weiterentwickelt. Stefan Lennertz: aktueller Stand weiterlesen
Manfred: aktueller Stand bei mir
Hallo Michel, deine Erfahrungen mit den Erdhummeln kann ich nicht bestätigen. Obwohl mein eines Nest erst ca. 60 Arbeiterinnen hat, gehen die sofort zum Angriff über. (Ich kontrolliere aber auch erst dann, wenn Arbeiterinnen vorhanden sind.) Bei den Gartenhummeln ist Manfred: aktueller Stand bei mir weiterlesen
Michel: aktueller Stand bei mir
Auch bei mir sieht es derzeit sehr gut aus. 4 der 5 Koniginnen haben nun Arbeiterinnen: Dunkle Erdhummel: seit 10. Mai Nachwuchs, 5-6 Arbeiterinnen, 2 Generation am Wochenende Steinhummel 1 (Hornissenkasten): seit 14. Mai Nachwuchs, 7-10 Arbeiterinnen, aber recht klein Michel: aktueller Stand bei mir weiterlesen
Ingrid: aktueller Stand
Hallo Frank, von meinen drei Königinnen haben sich drei ebenso starke Völker entwickelt. Bislang kein Ausfall – Gott sei Dank. Durch den Temperaturabfall – aktuell heute Mittag 15° / nachts etwa 8° – fliegen die Wachsmotten zurzeit nicht so stark Ingrid: aktueller Stand weiterlesen
Manfred: aktueller Stand
Bei mir sind von den fünf selbst angesiedelten Königinnen vier Völker hervorgegangen (je zwei Garten- und Erdhummelstaaten), wobei ja ein Volk leider seine Königin kurz nach dem Schlupf der ersten Arbeiterinnen im Kampf mit einer Nacktschnecke verloren hat. Gruß aus Manfred: aktueller Stand weiterlesen