Johanna: Wie nah darf ich der Hummel kommen?

Hallo wir fangen alle fliegenden Eindringlinge, indem wir ein Glas drüberstülpen und dann eine Postkarte drunterschieben. So lassen sich alle Insekten unbeschadet nach draußen tragen. Für mein Gewächshaus habe ich mehrere Schleusen angebracht, so dass die Tiere selbständig wieder rauskommen. Johanna: Wie nah darf ich der Hummel kommen? weiterlesen

Christian F.: Wie nah darf ich der Hummel kommen?

>Schade eigentlich. Trotzdem vielen Dank. Oder kann mir jemand noch mehr dazu sagen? Manfred hat soweit recht. Es gibt aber hilfreiche Geräte wie diesen Snapy den man für allerlei Getier gebrauchen kann und die Sache tatsächlich sehr vereinfacht. Grüße, Christian Christian F.: Wie nah darf ich der Hummel kommen? weiterlesen

Manfred: Wie nah darf ich der Hummel kommen?

Da ich jedoch oft mehrere kleine Kinder auf meinem Grundstück habe, würde ich gern mal in Erfahrung bringen, wie nah ich den lieben Freunden wirklich kommen darf. Zum Nest im Schuppen ist 1m Sicherheitsabstand angebracht. Konkreter: Täglich verirren sich beispielsweise Manfred: Wie nah darf ich der Hummel kommen? weiterlesen

Olivertiberius: Wie nah darf ich der Hummel kommen?

„Hummeln sind friedlich“, „Hummeln stechen nur, wenn sie gedrückt werden oder ihr Nest in Gefahr ist“, „Hummeln sind die Pazifisten unter den Insekten“ – solche und ähnliche Informationen sind mir ein klein wenig zu unscharf. Ich bin durchaus Hummel-Freund. Zurzeit Olivertiberius: Wie nah darf ich der Hummel kommen? weiterlesen

Neophyten willkommen?

@ Stefan und @ Jan – finde momentan die Seite mit den Buchempfehlungen nicht. Habe in unserer Zeitschrift „Kraut & Rüben“ vom Juli gelesen, dass der Botaniker und Spiegel-Bestsellerautor Jürgen Feder das Buch „Der Segen der Einwanderer“ herausgegeben hat. Er Neophyten willkommen? weiterlesen

Mooshummel

Bombus muscorum (Linnaeus 1758) – Megabombus muscorum Aussehen und Merkmale der Mooshummel Der Thorax (Brustabschnitt) ist gelblich orange bis rötlich Braun gefärbt. Auf den ersten Blick ähnelt die Mooshummel  einer orangebraunen Veränderlichen Hummel oder einer Ackerhummel, besitzt jedoch keine schwarzen Mooshummel weiterlesen