Suchergebnisse für: 'Vorsichtige Hummeln'
Manfred: Vorsichtige Hummeln
Hallo, normalerweise markieren Hummeln ergiebige Trachtquellen beim Abflug mit verschiedenen Pheromonen. Wenn sie dies bei den mit Krabbenspinnen(imitaten) versehenen Blüten nicht tun, wäre es nicht verwundlich, wenn diese Blüten künftig gemieden werden. Schade, dass dieser Aspekt offensichtlich nicht untersucht wurde. Manfred: Vorsichtige Hummeln weiterlesen
Martin: Vorsichtige Hummeln
[http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Paranoia_unter_Hummeln_1771015585288.html Paranoia unter Hummeln] (Wissenschaft Aktuell) [http://www.scienceticker.info/2008/09/04/hummeln-gehen-auf-nummer-sicher/ Hummeln gehen auf Nummer Sicher] (Scienceticker) Themenübersicht öffnen: Vorsichtige Hummeln
Zerstörtes Hummelnest notgedrungen ohne Waben umgebettet
Auf dem Nachbargrundstück, das seit Jahrzehnten brachliegt, stürzte vor einigen Jahren ein sehr großer Baum um und blieb dann so dort liegen. Das Grundstück wird nun seit einigen Wochen vom neuen Eigentümer abschnittsweise per Hand gerodet und aufgeräumt. Da mir Zerstörtes Hummelnest notgedrungen ohne Waben umgebettet weiterlesen
Bias: Hummeln in der Garage
Hallo Ines, was genau meinst Du mit „am Boden … vorgefunden“? Wirken sie entkräftet? Was genau machen sie da? Es kann auch durchaus sein, dass sie sich verflogen haben. Manche Räume scheinen eine magnetische Wirkung auf Hummeln zu haben. Im Bias: Hummeln in der Garage weiterlesen
juxi: Alles Steinhummeln?
Hallo Bago, Wie du schon [http://www.bombus.de/hummelforum/HummelForumMessage.aspx?MessageID=10963 hier] geschrieben hast muß ich wohl noch vorsichtiger werden- Bei den beiden ersten Bilder habe ich nicht das 3. Bein(paar) beachtet. Herzlichen dank für deine Hinweise. Viele Grüße, Horst Themenübersicht öffnen: Alles Steinhummeln?
Christian: Hummelnest schon verlassen?
Hallo! Ich habe zusammen mit meiner Freundin in diesem Frühling einen Schwegler-Hummelkasten in ihrem Garten plaziert und dieser wurde erfolgreich von einer Gartenhummel besiedelt. Bereits nach einer Woche erschienen die ersten kleinen Arbeiterinnen! Das Volk hat sich – ohne Hilfe Christian: Hummelnest schon verlassen? weiterlesen
Franz Schmidlechner: Hummelnistkasten??
> Hallo Michael Züchten ist ein hartes Wort, ich verwende immer das Wort vermehren. Aber zur Frage: Sobald die Königin einen Wappen hat, kann bei vorsichtigen wegziehen der Polsterwolle nichts mehr passieren. Mfg. Franz Themenübersicht öffnen: Hummelnistkasten??
Michel: Wächterhummeln bei Wiesenhummeln!
Bei der Nestkontrolle am Freitag (6.4.) habe ich das Wiesenhummelnest mal wieder etwas genauer betrachtet. Das Volk ist sehr stark geworden und hat den Höhepunkt erreicht. Etwa 50 Arbeiterinnen gehören dem Nest an (insgesamt (Larven, Puppen, Arbeiterinnen) über 120 Individuen Michel: Wächterhummeln bei Wiesenhummeln! weiterlesen
Antwort auf: Plötzlich flog keine Humml mehr in und aus dem Nistkasten. Wieso nur?
Das selbe ist mir heute aufgefallen. Ich habe keine Hummeln mehr fliegen sehen (18:00Uhr). Ich habe dann auch einen vorsichtigen Blick in den Hummelkasten geworfen. Es waren einige Hummeln zu sehen aber sie wirkten so verlangsamt. Das Haus hat eine Antwort auf: Plötzlich flog keine Humml mehr in und aus dem Nistkasten. Wieso nur? weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2025
Hallo nochmal in die Runde, ich habe ein Problem mit „meiner“ Gartenhummel: Ich habe sie am 14.4. eingesetzt, und sie hat bis Samstag regelmäßig Pollen und Nektar eingetragen, der letzte Videonachweis war Samstag spät nachmittag, dann war der Handyakku leer, Antwort auf: Hummelsaison 2025 weiterlesen