Christian F.: Sphaerularia bombi

Ergänzung: Hallo, Ich habe heute noch einen weiteren Artikel durchgesehen. Danach sind B. terrestris und B. lapidarius mit einer besonders hohen Infektionsrate betroffen (ohne genau Prozentangabe), aber auch B. pratorum ähnlich stark. Der Aktionsradius der Larven „in die Breite“, wenn Christian F.: Sphaerularia bombi weiterlesen

Christian F.: Sphaerularia bombi

Hallo, nachdem wir vor kurzem über Milben http://www.bombus.de/hummelforum/HummelForumMessage.aspx?MessageID=7292 diskutiert haben, wollte ich jetzt einmal Sphaerularia bombi (Sphb) vorstellen. Dabei handelt es sich um sogenannte Nematoden, das sind Fadenwürmer, die prinzipiell sehr häufig in allen möglichen Medien vorkommen. Sphb befällt überwinternde Christian F.: Sphaerularia bombi weiterlesen

Hummelneuling: Gibt es Mittel gegen den Parasit Sphaerularia?

Hallo Zusammen, nachdem meine Wiesenhummel nach 10 Tagen fleißiges Pollen sammeln verschwunden ist, habe ich die letzten Tage erneut nach Hummeln gesucht. Ich habe jetzt sehr viel häufiger suchende Hummeln gesehen als Anfang April. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Hummelneuling: Gibt es Mittel gegen den Parasit Sphaerularia? weiterlesen

Antwort auf: Hummelsaison 2022

Hallo Lutz, meines Erachtens deutet das auf Parasitenbefall hin und zwar von Hummelnematoden Sphaerularia bombi Diese dringen in den Hinterleib ein und entwickeln sich dort. Näheres dazu hier: Hummelnematoden   Vielen Dank fürs teilen deiner Beobachtungen! lg Jan