Suchergebnisse für: 'Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!'
Klaus: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
Liebe Hummelfreunde, bisher hatte ich mit Selbstbesiedlung wenig Glück, aber dieses Jahr wurden alle meine drei Schweglernistkästen auf Anhieb selbst besiedelt. Ich dachte schon, ich würde dieses Jahr gar keine Hummel mehr ansiedeln können, weil ich schon die ersten Arbeiterinnen Klaus: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen
Angelika L.: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
>Hallo Bernd, nein, nein, das hast Du ganz falsch verstanden, ich meinte damit nicht Deinen Beitrag, sondern frühere Beiträge hier im Forum, z.B. die Ameisensäurediskussion. Ich denke,Du machst es schon richtig! Und wenn ich Hummeln im Garten habe „strunze“ ich Angelika L.: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen
Bernd: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
Hallo Angelika, vermutlich raufst Du Dir u.a. wegen meinem Beitrag die Haare weil ich von Gewalt beim Ansiedeln schreibe und das ich mit meinen Hummeln angebe. Gewalt hatte ich absichtlich in Anführungsstriche gesetzt. Denn jeder der ein Herz für Hummeln Bernd: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen
Angelika L.: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
>Hallo, auch ich raufe mir in letzter Zeit oft die Haare, wenn ich so manchen Beitrag hier lese. Ich biete ca. zehn Nistgelegenheiten für Hummeln an, manchmal siedele ich aktiv an und freu mich, wenn`s klappt. Ansonsten gibt es in Angelika L.: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen
Christian F.: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
>Wer mit Gewalt Nistkästen besiedelt Es kommt darauf an was genau du meinst. Es gibt tatsächlich jemanden, der in diesem Forum ab und zu vorbeischaut und dessen Methoden ich verachtenswert finde. Was er unter „aktiv“ Ansiedeln versteht ist tatsächlich Gewalt Christian F.: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen
Bernd: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
Hallo Stefan, ich habe vier Eigenbau-Hummelkästen aus Holz im Einsatz. Zwei in meinem Garten am Stadtrand und zwei im Garten hinterm Wohnhaus. Im Stadtrandgarten hoffe ich immer auf Selbstansiedlung, da ich hier zur Gartenarbeit bin und dadurch wenig Zeit für Bernd: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen
Martin: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
Ich bin da absolut deiner Meinung. Wenn ich da manchmal lese, wie Leute hier Hummeln regelrecht jagen, um ihnen eine vermeintlich sichere Bleibe aufzudrängen, kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn ich Trachtpflanzen in den Garten setze, fange ich doch Martin: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen
Manfred: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
Hallo Stefan, bei mir hat es bisher auch immer mit der Selbstbesiedlung geklappt, nachhelfen musste ich noch nie. Hin und wieder gibt es auch Naturnester. Diese entwickeln sich in der Regel aber schlechter als die Nester in den Nistkästen. Wenn Manfred: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen
Alexander Schlecht (Bombus.de-Admin): Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
Hallo Stefan, was soll man dem noch hinzufügen außer: Du hast vollkommen recht! Wer mit Gewalt Nistkästen besiedelt (um vielleicht auch noch damit anzugeben) hat irgendwas nicht richtig verstanden. Und die „aktive“ Ansiedlung birgt genau die Gefahren, die Du beschrieben Alexander Schlecht (Bombus.de-Admin): Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen
Stefan Lennertz: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich!
Hallo liebe Hummelfreunde, ich würde mel gerne euere Meinung zum Thema Ansiedeln hören. Ich selber habe noch nie ein Nest besiedelt, zum einen weil ich sehr wenig Zeit habe, zum andern weil ich es nicht für unbedingt Notwendig halte. Gerade Stefan Lennertz: Selbstbesiedlung sehr erfolgreich! weiterlesen