Suchergebnisse für: 'Mottensperren-Test 2003'
Alex: Mottensperren-Test 2003
Hallo Balthasar, wie oft behandelst Du Deine Völker mit dem Bacillus? Servus, Alex Themenübersicht öffnen: Mottensperren-Test 2003
Balthasasar: Mottensperren-Test 2003
Wachsmotten legen ihre Eier vorzugsweise direkt ins Hummelnest. Der einzige zuverlässige (halbwegs) WM schutz ist immer noch. B. thuringiensis. Mein Ergebnis: 18 Völker behandelt: 16 frei, zwei gering befallen, die Raupen entwickelten sich nicht bis zur Verpuppungsreife. L.G. Balthasar Themenübersicht weiterlesen Balthasasar: Mottensperren-Test 2003
Andreas(München): Mottensperren-Test 2003
Hallo Horst, meine ‘Hummelklappe’ ist natürlich nicht so ausgetüftelt wie die vom Armin. Aber wie gesagt ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Bei einem ‘meiner’ münchener Erdhummelvölker ist die Alt-Königin bereits im Juli gestorben. In diesem Nest ist also kaum weiterlesen Andreas(München): Mottensperren-Test 2003
Horst: Mottensperren-Test 2003
Hallo Michel! Ich habe bereits viele Möglichkeiten der Wachsmottenabwehr ausprobiert (sehr lange Laufgänge, verschiedene Duftstoffe, viele angeblich sichere Mottensperren) leider alles hat nicht 100prozentig gewirkt. Es waren immer wieder WM-Larven in den Hummelnestern. Meine Vermutung ist, dass die Wachsmotten ihre weiterlesen Horst: Mottensperren-Test 2003
Michel: Mottensperren-Test 2003
Hallo zusammen, eins kann ich sagen. Es gibt ja die Theorie, das ein sehr langer, verwinkelter Laufgang Wachsmotten ebenfalls abhält. Doch wie erklärt man dann das: Ich habe gestern ein abgestorbenes Steinhummelnest ausgegeraben. Der Laufgang zum Nest war war 1.2 weiterlesen Michel: Mottensperren-Test 2003
Horst: Mottensperren-Test 2003
Hallo Andreas! Die Idee der Mottensperre ist von Armin Krenz (www.arminkrenz.de), dort ist auch die Variante 2 unter Mottenvorhang neu beschrieben und Fotos vorhanden.Ich habe lediglich kleine Änderungen vorgenommen (Schrägklappen aus durchsichtigem Kunststoff an 4 mm Messingrohr befestigt). Leider habe weiterlesen Horst: Mottensperren-Test 2003
susanne: Mottensperren-Test 2003
Hallo Horst, finde ich prima, dass Du getestet hast. Als nicht besonders bastelbegabter Mensch fände ich es Klasse, wenn es passende Klappen-Eingänge für Schweglerkästen zu kaufen gäbe. Schwegler wird sicher erst produzieren, wenn die Funktionsfähigkeit gesichert und erwiesen ist. Ich weiterlesen susanne: Mottensperren-Test 2003
Andreas(München): Mottensperren-Test 2003
Hallo Horst, an zwei Hummelkästen in München habe ich dieses Jahr Pendeltüren angebracht und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Das Problem mit den Verkehrstaus hat sich in der Regel recht schnell gelöst, weil mal die Hummel von der Innen- dann weiterlesen Andreas(München): Mottensperren-Test 2003
Horst: Mottensperren-Test 2003
Mottensperren-Test 2003 Hallo Hummelfreunde! Dieses sind ausschließlich meine Erfahrungen mit den aufgeführten mechanischen Mottensperren! Das Ergebnis kann durchaus Zufall sein Bemerkung: Hier bei uns hatte ich jedes Jahr starken Befall von Wachsmottenlarven sowohl in Hummel- als auch in Wespen- und weiterlesen Horst: Mottensperren-Test 2003