Suchergebnisse für: 'Meine Blüte des Jahres.'
Balthasar: Meine Blüte des Jahres.
Hallo Susanne. Habe mich sicher nicht vertippt oder verschaut. Ich habe auch meinen Augen nicht getraut, als der Steinklee wuchs und wuchs. Der Stamm wurde daumendick. Der Standort ist sehr mager, resch und sehr sonnig – das liebt der Steinklee. weiterlesen Balthasar: Meine Blüte des Jahres.
susanne: Meine Blüte des Jahres.
> Sie wurden stolze 2,5 m hoch Hallo Balthasar, hast du Dich da vielleicht vertippt? Ein 2,5 Meter hoher gelber Steinklee ????? Also deutlich über Kopf hoch??? War das vielleicht eine Königskerze? Die sind gelb und werden locker-lässig so hoch. weiterlesen susanne: Meine Blüte des Jahres.
Dirk: Meine Blüte des Jahres.
Hallo, meine Blüte des Jahres ist auch der Steinklee. Bei uns (Greifswald in MV) wächst der weiße Steinklee, mir ist diese Pflanze schon letztes Jahr aufgefallen. Es ist schon beeindruckend anzusehen wenn die Hummeln sich massenhaft auf den Blüten tummeln. weiterlesen Dirk: Meine Blüte des Jahres.
Stefan Lennertz: Meine Blüte des Jahres.
Klasse, so muß es sein. Themenübersicht öffnen: Meine Blüte des Jahres.
Balthasar: Meine Blüte des Jahres.
…ist diesmal der gelbe Steinklee. Durch Zufall wuchsen zwei Plfanzen am Rande eines Beetes auf schotterigem Boden. Sie wurden stolze 2,5 m hoch und blühten vom Juli bis November durch ständig neue Zweigbildung. Unzählige Bienchen, kleine Wespenarten und kl. Hummelarbeiterinnen weiterlesen Balthasar: Meine Blüte des Jahres.
Stefan Lennertz: Meine Blüte des Jahres.
Für mich ist das Löwenmäulchen die Blüte des Jahres, sie sind ständig neu aufgeblüht, und blühen selbst jetzt noch teilweise. Themenübersicht öffnen: Meine Blüte des Jahres.