Suchergebnisse für: 'Hummelnester im Garten'
Bine: Hummelnester im Garten
Hallo KiGaZw, Fotos hab ich leider nicht gemacht, hab aber eben noch mal gegoogelt, es kann tatsächlich eine rotpelzige Sandbiene gewesen sein. Komisch war, dass das erste Tierchen, was wir ausgebuddelt hatten, mindestens satte 3 cm Länge hatte, der Hinterleib Bine: Hummelnester im Garten weiterlesen
KiGaZw: Hummelnester im Garten
Hallo Biene! Ich kann Dich beruhigen: Hummeln waren das nicht. Es gibt derzeit nur Königinnen, die legen aber keine „Eier“ in den Boden und graben keine Löcher. Das hört sich für mich eher nach Sandbienen an. Kannst Du das mal KiGaZw: Hummelnester im Garten weiterlesen
Bine: Hummelnester im Garten
Hallo, wir haben die letzten Wochen unseren Hinterhof umgegraben, dort dürfen wir lt. Hausverwaltung einen Garten anlegen. Bisher war dort nur Efeu, welches wir Ende letzten Jahres schon ausgerissen haben. Die Fläche ist ca. 120 qm groß. Vor ca. 3 Bine: Hummelnester im Garten weiterlesen
Wolfgang: Hummelnester im Garten
Hallo Hummelkaiser, guck ‚mal weiter unten bei Wolfgang vom 13.04 , da wirst Du fündig. Wolfgang Themenübersicht öffnen: Hummelnester im Garten
Hans777: Hummelnester im Garten
Hummelkaiser, Du hast wahrscheinlich Mauerbienen, Osmia (cornuta oder bicornis) an den Rolläden. In der Erde wird es sich um Sandbienen ( Andrena sp. ) handeln. Beide sind nur wenige Wochen aktiv, dann ist Ruhe. Gruß Hans Themenübersicht öffnen: Hummelnester im Hans777: Hummelnester im Garten weiterlesen
Hummelkaiser: Hummelnester im Garten
Mir fällt gerade noch’was ein: welche Art (Hummel/Biene …) belagert gerne die Stopper von den Rollläden und verschließt diese mit Sand/Erde ö.ä.? Die Flieger in meinen Beeten sehen den Rollladenbesetzern zumindest sehr ähnlich :o) Grüße! Themenübersicht öffnen: Hummelnester im Garten
Hummelkaiser: Hummelnester im Garten
Hallo Harry, das klingt ja so, als würden dann noch mehr kommen. Wohne in PLZ 67117. Falls es Bienen sind: kommen die jedes Jahr wieder oder ist das irgendwann vorbei? Danke auf jedenfall für die Antwort – ich suche jetzt Hummelkaiser: Hummelnester im Garten weiterlesen
Harry: Hummelnester im Garten
Hallo Hummelkaiser, es sind garantiert keine Hummeln. Es könnten Solitärbienen sein. Welche Art es ist, ist ohne Foto und Beschreibung schwer auszumachen. Da Wildbienen (Solitärbienen)von sich aus nie angreifen, kann man sich völlig gefahrlos selbst in großen Nestansammlungen aufhalten, wo Harry: Hummelnester im Garten weiterlesen
Hummelkaiser: Hummelnester im Garten
Hallo, alle zusammen! Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und hffe, dass mir jemand ein paar Fragen beantworten kann. Ich habe in meinem Hausgarten ein neues Staudenbeet angelegt und hierfür ein Stück Rasen umgegraben. Als ich damit fertig Hummelkaiser: Hummelnester im Garten weiterlesen
Hummelvölker im Garten
Hallo liebe Hummelliebhaber, bei mir sind schon mindestens fünf Nester im Garten; zwei Steinhummelnester, zwei Erdhummelnester und ein Baumhummelnest. Hier eine kurze Aufnahme Viel Spaß im Garten, Dr. Bumblebee