Suchergebnisse für: 'Hummelkasten noch immer besiedelt'
Fienchen: Hummelkasten noch immer besiedelt
Hallo Jan, es kommt gar nicht so selten vor, dass einige wenige Arbeiterinnen noch bis nach den ersten Nachtfrösten im kasten ausharren. Im Grunde warten sie nur noch aufs Sterben. Solange zehren sie noch von den reserven in den Honigtöpfchen. Fienchen: Hummelkasten noch immer besiedelt weiterlesen
Jan: Hummelkasten noch immer besiedelt
Hallo an alle. Wir haben dieses Jahr unseren ersten Hummelkasten aufgestellt und waren sehr erfreut, als im März ein Hummelvolk bei uns ein zu Hause gefunden hat. Jetzt im Oktober, nach dem wir keine Hummeln mehr haben ein und ausfliegen Jan: Hummelkasten noch immer besiedelt weiterlesen
Volk ist immer noch sehr klein
Mein Hummelkasten wurde ca. im April durch eine König besiedelt. Allerdings ist das Volk nur extrem langsam gewachsen. Mitte Juni habe ich erste Arbeiterinnen gesehen. Aber auch jetzt umfasst das Volk vielleicht 10 Hummeln. Das Nest im Kasten ist auch Volk ist immer noch sehr klein weiterlesen
Thomas: Hummelkasten
>Hallo zurück! Auf die Frage nach Bauplänen schlage ich Dir die Seite [http://www.hummelfreund.com/links/] vor. Zur Frage ob der Kasten noch besiedelt wird, kann ich nur sagen ich sehe seit einigen Tagen immer noch Steinhummelköniginnen nach Nistmöglichkeiten suchen. Also unmöglich ist Thomas: Hummelkasten weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2025
@Irmi, finde auch wie Stefan, dass Du Deine Hummelkästen super dekoriert und einladend sind. Jan hatte ein tolles Video hier veröffentlicht, auf was es bei einer guten Dekoration ankommt. Weil ich so viele HK aufgestellt habe vernachlässige ich das leider Antwort auf: Hummelsaison 2025 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2024
@ Bettina – gratuliere zur erfolgreichen Hummelsaison und vor allem zur Ansiedlung der Waldhummel. Dass es auch in Berlin diese Hummelart gibt! Dachte immer, sie kommt eher weiter südlich vor. Ja, tatsächlich interessant diese Hummeln mit dem hohen Summton. Leider Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2024
Moin, schön zu lesen, dass es überwiegend gut läuft bei Euch! Nun auch mal wieder ein Lagebericht und Fragen aus Ostfriesland. So zeitweise liegen echt die Nerven blank. Ich habe ja 5 Kästen besiedelt, drei davon wurden passiv durch eine Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2023
@ Lutz S – toller Garten und Film, danke dass Du uns reinschauen lässt. Da Du ein sehr eifriger „Beitragersteller“ im Forum bist, könntest Du ev. auch einen eigenen Thread gestalten?! Wäre dabei… @ Martha – ja, kann mich erinnern Antwort auf: Hummelsaison 2023 weiterlesen
Antwort auf: Joe’s Gartensaison 2023
Hallo in die Runde, nach langer Zeit wollte ich nochmal ein Update zur aktuellen Gartensaison machen. Es ist einiges passiert, aber uns fehlte leider die Zeit, alles aufzuarbeiten. Um ein bisschen Struktur in den Beitrag zu bekommen, nutze ich diesmal Antwort auf: Joe’s Gartensaison 2023 weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2023
HP 22927 bei mir sind die Erdhummelnester meist in natürlichen Mäusebauten da ich meinen Garten auch Mausfreundlich gestalte. Aber auch z.B. unter der Steinplatte vom Hauseingang sind öfter Erdhummeln. In den Kästen komischerweise noch nicht, bis auf eine Erdhummel die Antwort auf: Hummelsaison 2023 weiterlesen