Zum Inhalt springen
Pollenhöschen

Pollenhöschen

Das Hummel-Forum

Menü

Primäres Menü

  • Hummel Forum
    • Hummelsaison
    • Hummelhäuser
    • Artbestimmung
    • Insekten
    • Vögel
    • Fotoecke
    • Filmmaterial
    • Plauderecke
    • Archiv
      • Hummelforum 2003
      • Hummelforum 2004
      • Hummelforum 2005
      • Hummelforum 2006
      • Hummelforum 2007
      • Hummelforum 2008
      • Hummelforum 2009
      • Hummelforum 2010
      • Hummelforum 2011
      • Hummelforum 2012
      • Hummelforum 2013
      • Hummelforum 2014
      • Hummelforum 2015
      • Hummelforum 2016
      • Hummelforum 2017
  • Aktuelles
  • Wissen
    • Das Hummeljahr
    • Film: Der Hummelstaat
    • Hummeln kaufen?
    • Welche Hummel ist denn das?
    • Haltung von Hummeln in Nistkästen
    • Europäische Hummelarten
      • Ackerhummel
      • Alpenhummel
      • Armeniacushummel
      • Baumhummel
      • Berglandhummel
      • Bergwaldhummel
      • Deichhummel
      • Cullumanushummel
      • Distelhummel
      • Dufthummel
      • Eisenhuthummel
      • Erdhummel
      • Erdbauhummel oder Unterirdische Hummel
      • Feldhummel
      • Feld-Kuckuckshummel
      • Gartenhummel
      • Grashummel
      • Grauweiße Hummel
      • Große Erdhummel
      • Heidehummel
      • Keusche Kuckuckshummel
      • Kryptarum-Erdhummel
      • Mooshummel
      • Samthummel
      • Sandhummel
      • Steinhummel
      • Taigahummel
      • Tonerdhummel
      • Trughummel
      • Ungarische Hummel
      • Veränderliche Hummel
      • Wiesenhummel
      • Waldhummel
      • Bärtige Kuckuckshummel
      • Böhmische Kuckuckshummel
      • Felsenkuckuckshummel
      • Norwegische Kuckuckshummel
      • Wald-Kuckuckshummel
    • Hummeln aus aller Welt
    • Bedeutung der Hummeln
    • Der Hummelgarten
      • Trachtpflanzen: Stauden – Teil 1
        • Trachtpflanzen: Stauden – Teil 2
      • Trachtpflanzen: Ziergehölze
      • Trachtpflanzen: Kleingehölze
      • Trachtpflanzen: Kletterpflanzen
      • Trachtpflanzen: Laubbäume
    • Umsetzen eines Hummelnestes
    • Hummelköniginnen in Suchstimmung
    • Hummelansiedlung
      • Selbstansiedlung (passive Ansiedlung) der Hummelkönigin
      • Aktive Ansiedlung von Hummelköniginnen
      • Hummelköniginnen Rückkehrerinnen
    • Hummeln füttern
      • Futterhaus für Hummeln
    • Gefahren, Feinde und Parasiten
      • Wachsmotte
        • Bacillus thuringiensis
      • Milben
      • Hummel-Schwebfliege
      • Hornissenschwebfliege Volucella zonaria
      • Dickkopffliege
      • Hummelnematoden
      • Blumenfliegen
      • Ameisen
      • Hummelsterben unter den Linden
    • Anleitung: Hummelklappe
    • Die Entwicklung der Wachsmotten-Hummelklappe
      • Die erste Wachsmotten-Sperre
      • Mottenvorhang
      • Mottengitter
      • Einfache Mottenklappe
      • Pendelklappe
      • Doppel-Mottenklappe
      • Zweiweg-Mottenklappe
      • Zweiweg-Mottenklappe
      • Zweiweg-Mottenklappe
      • Wachsmotten-Larvensperre
    • Meine Hummeln
  • Hummelhaus
    • Hummelhaus Bauanleitungen
      • Bauanleitung: Hummelhaus Korpus
      • Bauanleitung: Hummelhaus Innenkarton
      • Bauanleitung: Einfache Hummelklappe
      • Bauanleitung: Hummelhaus Vorbau
      • 3D-Druck Hummelklappe mit Belüftung
      • Bauanleitung Hummelpension nach Jürgen Börner
      • Bauanleitung 2 Hummelpension nach Jürgen Börner
      • Bauplan Hummelklappe für Einlaufschlauch
      • Hummelklappe Bauanleitung für Hummelkästen
      • Hummelpensionsvorbau mit Mottenklappe
      • Hummelpensionsvorbau Modell 2: Anleitung und Bauplan
      • Bauanleitung: Hummelhaus aus Holzbeton
      • Hummelkasten mit integriertem Vorbau
        • Bauanleitung Hummelhaus Vorbereitungen
        • Bauplan Hummelhaus
        • Bauplan Hummelhaus Satteldach
    • Hummelhaus Vergleich
    • Ein Hummelhaus aufstellen
      • Ein Hummelhaus einrichten
        • Nistmaterial für Hummeln
          • Polsterwolle und Kapok
        • Einrichten von Hummel Nistkästen nach Atle Mjelde
        • Hummelhaus Einrichtung
      • Hummelkönigin im Hummelhaus
      • Wie erkenne ich ob ein Hummelhotel belegt ist?
        • Ein Hummelhaus mit dem Smartphone überwachen
      • Kontrolle Hummelhaus
  • Blog
  • Rätsel
    • Kreuzworträtsel
    • Quiz
      • Hummel-Expertenliste
  • Nistkasten Kamera
    • Hummelhaus Livestream von Isabell und Alexander
    • Nistkasten Kamera 1 von Steffen
    • Nistkasten Kamera 2 von Steffen
    • Nistkasten Kamera von Stefan
    • Starenhaus Livestream
  • Dokumente
    • Hummelfoto
    • Links
  • Suche
    • Stichwortverzeichnis

Pollenhöschen • Suchergebnisse für ''Hummelkasten noch immer besiedelt''


Herzlich Willkommen

Um am Hummelforum teilzunehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Suchergebnisse für: 'Hummelkasten noch immer besiedelt'

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Fienchen: Hummelkasten noch immer besiedelt

Veröffentlicht am 3. November 2014 von bombus — Keine Kommentare ↓

Hallo Jan, es kommt gar nicht so selten vor, dass einige wenige Arbeiterinnen noch bis nach den ersten Nachtfrösten im kasten ausharren. Im Grunde warten sie nur noch aufs Sterben. Solange zehren sie noch von den reserven in den Honigtöpfchen. Fienchen: Hummelkasten noch immer besiedelt weiterlesen→

Veröffentlicht unter Archiv Bombus.de | Hinterlasse eine Antwort

Jan: Hummelkasten noch immer besiedelt

Veröffentlicht am 29. Oktober 2014 von bombus — Keine Kommentare ↓

Hallo an alle. Wir haben dieses Jahr unseren ersten Hummelkasten aufgestellt und waren sehr erfreut, als im März ein Hummelvolk bei uns ein zu Hause gefunden hat. Jetzt im Oktober, nach dem wir keine Hummeln mehr haben ein und ausfliegen Jan: Hummelkasten noch immer besiedelt weiterlesen→

Veröffentlicht unter Archiv Bombus.de | Hinterlasse eine Antwort

Volk ist immer noch sehr klein

Mein Hummelkasten wurde ca. im April durch eine König besiedelt. Allerdings ist das Volk nur extrem langsam gewachsen. Mitte Juni habe ich erste Arbeiterinnen gesehen. Aber auch jetzt umfasst das Volk vielleicht 10 Hummeln. Das Nest im Kasten ist auch Volk ist immer noch sehr klein weiterlesen→

Thomas: Hummelkasten

Veröffentlicht am 8. Mai 2014 von bombus — Keine Kommentare ↓

>Hallo zurück! Auf die Frage nach Bauplänen schlage ich Dir die Seite [http://www.hummelfreund.com/links/] vor. Zur Frage ob der Kasten noch besiedelt wird, kann ich nur sagen ich sehe seit einigen Tagen immer noch Steinhummelköniginnen nach Nistmöglichkeiten suchen. Also unmöglich ist Thomas: Hummelkasten weiterlesen→

Veröffentlicht unter Archiv Bombus.de | Hinterlasse eine Antwort

Antwort auf: Hummelsaison 2025

@Irmi, finde auch wie Stefan, dass Du Deine Hummelkästen super dekoriert und einladend sind. Jan hatte ein tolles Video hier veröffentlicht, auf was es bei einer guten Dekoration ankommt. Weil ich so viele HK aufgestellt habe vernachlässige ich das leider Antwort auf: Hummelsaison 2025 weiterlesen→

Antwort auf: Hummelsaison 2024

@ Bettina – gratuliere zur erfolgreichen Hummelsaison und vor allem zur Ansiedlung der Waldhummel. Dass es auch in Berlin diese Hummelart gibt! Dachte immer, sie kommt eher weiter südlich vor. Ja, tatsächlich interessant diese Hummeln mit dem hohen Summton. Leider Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen→

Antwort auf: Hummelsaison 2024

Moin, schön zu lesen, dass es überwiegend gut läuft bei Euch! Nun auch mal wieder ein Lagebericht und Fragen aus Ostfriesland. So zeitweise liegen echt die Nerven blank. Ich habe ja 5 Kästen besiedelt, drei davon wurden passiv durch eine Antwort auf: Hummelsaison 2024 weiterlesen→

Antwort auf: Hummelsaison 2023

@ Lutz S – toller Garten und Film, danke dass Du uns reinschauen lässt. Da Du ein sehr eifriger „Beitragersteller“ im Forum bist, könntest Du ev. auch einen eigenen Thread gestalten?! Wäre dabei… @ Martha – ja, kann mich erinnern Antwort auf: Hummelsaison 2023 weiterlesen→

Antwort auf: Joe’s Gartensaison 2023

Hallo in die Runde, nach langer Zeit wollte ich nochmal ein Update zur aktuellen Gartensaison machen. Es ist einiges passiert, aber uns fehlte leider die Zeit, alles aufzuarbeiten. Um ein bisschen Struktur in den Beitrag zu bekommen, nutze ich diesmal Antwort auf: Joe’s Gartensaison 2023 weiterlesen→

Antwort auf: Hummelsaison 2023

HP 22927 bei mir sind die Erdhummelnester meist in natürlichen Mäusebauten da ich meinen Garten auch Mausfreundlich gestalte. Aber auch z.B. unter der Steinplatte vom Hauseingang sind öfter Erdhummeln. In den Kästen komischerweise noch nicht, bis auf eine Erdhummel die Antwort auf: Hummelsaison 2023 weiterlesen→

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Neueste Themen

  • Bitte um Bestimmung…
  • Welche Wildbiene?
  • Hummelvolk offensichtlich heimatlos?
  • Hummelvolk offensichtlich heimatlos?
  • akuter Larvenbefall – Wachsmotten?

Aktuelle Antworten

  • Bitte um Bestimmung…
  • Hummelsaison 2025
  • Bitte um Bestimmung…
  • Hummelsaison 2025
  • Hummelsaison 2025
  • Beliebteste Themen
  • Themen ohne Antworten

Seiten

  • Hummel Forum
    • Hummelsaison
    • Hummelhäuser
    • Artbestimmung
    • Insekten
    • Vögel
    • Fotoecke
    • Filmmaterial
    • Plauderecke
    • Archiv
      • Hummelforum 2003
      • Hummelforum 2004
      • Hummelforum 2005
      • Hummelforum 2006
      • Hummelforum 2007
      • Hummelforum 2008
      • Hummelforum 2009
      • Hummelforum 2010
      • Hummelforum 2011
      • Hummelforum 2012
      • Hummelforum 2013
      • Hummelforum 2014
      • Hummelforum 2015
      • Hummelforum 2016
      • Hummelforum 2017
  • Aktuelles
  • Wissen
    • Das Hummeljahr
    • Film: Der Hummelstaat
    • Hummeln kaufen?
    • Welche Hummel ist denn das?
    • Haltung von Hummeln in Nistkästen
    • Europäische Hummelarten
      • Ackerhummel
      • Alpenhummel
      • Armeniacushummel
      • Baumhummel
      • Berglandhummel
      • Bergwaldhummel
      • Deichhummel
      • Cullumanushummel
      • Distelhummel
      • Dufthummel
      • Eisenhuthummel
      • Erdhummel
      • Erdbauhummel oder Unterirdische Hummel
      • Feldhummel
      • Feld-Kuckuckshummel
      • Gartenhummel
      • Grashummel
      • Grauweiße Hummel
      • Große Erdhummel
      • Heidehummel
      • Keusche Kuckuckshummel
      • Kryptarum-Erdhummel
      • Mooshummel
      • Samthummel
      • Sandhummel
      • Steinhummel
      • Taigahummel
      • Tonerdhummel
      • Trughummel
      • Ungarische Hummel
      • Veränderliche Hummel
      • Wiesenhummel
      • Waldhummel
      • Bärtige Kuckuckshummel
      • Böhmische Kuckuckshummel
      • Felsenkuckuckshummel
      • Norwegische Kuckuckshummel
      • Wald-Kuckuckshummel
    • Hummeln aus aller Welt
    • Bedeutung der Hummeln
    • Der Hummelgarten
      • Trachtpflanzen: Stauden – Teil 1
        • Trachtpflanzen: Stauden – Teil 2
      • Trachtpflanzen: Ziergehölze
      • Trachtpflanzen: Kleingehölze
      • Trachtpflanzen: Kletterpflanzen
      • Trachtpflanzen: Laubbäume
    • Umsetzen eines Hummelnestes
    • Hummelköniginnen in Suchstimmung
    • Hummelansiedlung
      • Selbstansiedlung (passive Ansiedlung) der Hummelkönigin
      • Aktive Ansiedlung von Hummelköniginnen
      • Hummelköniginnen Rückkehrerinnen
    • Hummeln füttern
      • Futterhaus für Hummeln
    • Gefahren, Feinde und Parasiten
      • Wachsmotte
        • Bacillus thuringiensis
      • Milben
      • Hummel-Schwebfliege
      • Hornissenschwebfliege Volucella zonaria
      • Dickkopffliege
      • Hummelnematoden
      • Blumenfliegen
      • Ameisen
      • Hummelsterben unter den Linden
    • Anleitung: Hummelklappe
    • Die Entwicklung der Wachsmotten-Hummelklappe
      • Die erste Wachsmotten-Sperre
      • Mottenvorhang
      • Mottengitter
      • Einfache Mottenklappe
      • Pendelklappe
      • Doppel-Mottenklappe
      • Zweiweg-Mottenklappe
      • Zweiweg-Mottenklappe
      • Zweiweg-Mottenklappe
      • Wachsmotten-Larvensperre
    • Meine Hummeln
  • Hummelhaus
    • Hummelhaus Bauanleitungen
      • Bauanleitung: Hummelhaus Korpus
      • Bauanleitung: Hummelhaus Innenkarton
      • Bauanleitung: Einfache Hummelklappe
      • Bauanleitung: Hummelhaus Vorbau
      • 3D-Druck Hummelklappe mit Belüftung
      • Bauanleitung Hummelpension nach Jürgen Börner
      • Bauanleitung 2 Hummelpension nach Jürgen Börner
      • Bauplan Hummelklappe für Einlaufschlauch
      • Hummelklappe Bauanleitung für Hummelkästen
      • Hummelpensionsvorbau mit Mottenklappe
      • Hummelpensionsvorbau Modell 2: Anleitung und Bauplan
      • Bauanleitung: Hummelhaus aus Holzbeton
      • Hummelkasten mit integriertem Vorbau
        • Bauanleitung Hummelhaus Vorbereitungen
        • Bauplan Hummelhaus
        • Bauplan Hummelhaus Satteldach
    • Hummelhaus Vergleich
    • Ein Hummelhaus aufstellen
      • Ein Hummelhaus einrichten
        • Nistmaterial für Hummeln
          • Polsterwolle und Kapok
        • Einrichten von Hummel Nistkästen nach Atle Mjelde
        • Hummelhaus Einrichtung
      • Hummelkönigin im Hummelhaus
      • Wie erkenne ich ob ein Hummelhotel belegt ist?
        • Ein Hummelhaus mit dem Smartphone überwachen
      • Kontrolle Hummelhaus
  • Blog
  • Rätsel
    • Kreuzworträtsel
    • Quiz
      • Hummel-Expertenliste
  • Nistkasten Kamera
    • Hummelhaus Livestream von Isabell und Alexander
    • Nistkasten Kamera 1 von Steffen
    • Nistkasten Kamera 2 von Steffen
    • Nistkasten Kamera von Stefan
    • Starenhaus Livestream
  • Dokumente
    • Hummelfoto
    • Links
  • Suche
    • Stichwortverzeichnis

Pollenhöschen • Suchergebnisse für ''Hummelkasten noch immer besiedelt''


Mitglieder

Gäste online in den letzten 24 Stunden: 2699, Mitglieder: 15
Markus Hibbeler, Ueli, janfo, Wilhelm, Eckhard Walther, Andreas Kramer, Marko, Queen B, Frederik, sunnygirl, Stefan, HP 22927, Phil, Martha, Ira Orlicek
Themen: 2.372, Beiträge: 40.201, Mitglieder: 1.605
Unser neuestes Mitglied ist Marko, herzlich Willkommen!
Anmelden
Registrieren
Wer ist online?

Suche

Impressum • 11.07.2025 • 00:32 Uhr
  • Twitter
  • YouTube
  • RSS-Feed
Copyright © 2025 Pollenhöschen. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung
Theme: Catch Box by Catch Themes
Hoch scrollen