Suchergebnisse für: 'Hilfe bei Artbestimmung?'
Wilhelm: Hilfe bei Artbestimmung?
Hallo Carsten vergleiche deine Hummeln einmal mit Bildern der Wiesenhummel ich denke das dürfte wohl am nächsten kommen. Das Orang-Rot der Wiesenhummel verblast bei älteren Tieren und dann würde die Beschreibung stimmen. Gruß Wilhelm >Hallo, >ich würde mich freuen, wenn Wilhelm: Hilfe bei Artbestimmung? weiterlesen
Christian F.: Hilfe bei Artbestimmung?
Hallo Carsten, ein goldenes Abdomenende ist bei Hummeln sehr selten. (Du meintest diesen Beitrag: http://www.bombus.de/hummelforum/HummelForumMessage.aspx?MessageID=7946 ) Wir bräuchten ein Photo zur Bestimmung. Kannst du vielleicht eine Fangen mit einem Snapy oder einem anderen Glas und ein möglichst scharfes Bild machen? Christian F.: Hilfe bei Artbestimmung? weiterlesen
Carsten: Hilfe bei Artbestimmung?
Hallo, ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Bestimmung einer Hummelart helfen könnte, die bei mir im Garten in einem aufgeschütteten Erdhaufen, der mit Zweigen/Laub/Nadeln bedeckt ist, nisten (s. Thema von neulich). Bei meinen Recherchen finde ich nichts Carsten: Hilfe bei Artbestimmung? weiterlesen
Hilfe bei der Vogelartbestimmung
Liebe Vogelfreunde, jedes Jahr habe ich mehrere Exemplare die unten beigefügten Vogel im Garten. Leider habe ich Probleme die zu identifizieren. Ich vermute es handelt sich um einen Zilpzalp, nicht auszuschließen sind aber entweder der Waldlaubsänger oder der Fitis(-laubsänger). Auf Hilfe bei der Vogelartbestimmung weiterlesen
Hilfe bei Artbestimmung (Teil 2)
Hallöchen Wie versprochen, habe ich noch mehr Fotos… Die ersten sechs Bilder stammen nicht aus unserem Garten, sondern von einem Berg in der Nähe. 1-6 wurden auf 1800m fotografiert. 1+2: pascuorum? 3-6: lapidarius? (5+6 Drohne?) Hilfe bei Artbestimmung (Teil 2) weiterlesen
Hilfe bei Artbestimmung (Teil 1)
Hallo liebe Hummelfreunde Endlich habe ich es geschafft meine zahlreichen Fotos zu sortieren… Hier sind ein paar Bilder, bei denen ich entweder nicht sicher bin, oder gar keine Ahnung habe. Bei manchen habe ich, während der Recherchen, sehr unwahrscheinliche Arten Hilfe bei Artbestimmung (Teil 1) weiterlesen
Luc: Wo kann ich Hilfe bei der Artbestimmung bekommen?
Vielleicht hier: http://insektenfotos.de/forum/index.php?page=Index Themenübersicht öffnen: Wo kann ich Hilfe bei der Artbestimmung bekommen?
Christoph: Wo kann ich Hilfe bei der Artbestimmung bekommen?
Hallo zusammen, leider habe ich bis jetzt auf meine beiden Beiträge mit mir unbekannten Hummeln keine richtig weiterführenden Antworten bekommen. Daher bin ich etwas ratlos, wohin ich mich sonst noch wenden könnte, um weiterzukommen. Gibt es hilfreiche andere Adressen? Herzlichen Christoph: Wo kann ich Hilfe bei der Artbestimmung bekommen? weiterlesen
Antwort auf: Hummelsaison 2022
Zwischenbericht aus dem Norden: HH im Gartenhaus: Erdhummel Mitte April eingesetzt, 1. Arbeiterinnengeneration fliegt. HH (unten) auf Ständer: Erdhummel am 21.3. eingesetzt, 2. Generation fliegt HH (oben): Steinhummel am 12.4. eingesetzt, 1. Arbeiterinnengeneration fliegt seit 5.5. Weinfass im Garten b.d. Antwort auf: Hummelsaison 2022 weiterlesen
Waldhummel ausflüge
Hallo, Ist mein allererste Hummelnest Erste Köningin war eine Erdhummel… aber nach 2 wochen nicht mehr gesehen…. Seit 2.5 wochen hat sich spontan eine Waldhommel angesiedelt ( Danke hier im forum fur die hilfe beim Artbestimmung… Sie ist komplett Schwarz, Waldhummel ausflüge weiterlesen