Suchergebnisse für: 'Frage zu Baumhummeln!!!'
Veitl: Frage zu Baumhummeln!!!
Hallo Bettina, ich habe schon seit Jahren Baumhummeln auf dem Balkon. Ich muss sagen, ich hatte noch nie ernsthafte Schwierigkeiten. In den ganzen Beiträgen zur vermeintlichen Aggressivität kommt auch eines nicht ganz raus: Im gegensatz zu Wespen stechen die Hummeln Veitl: Frage zu Baumhummeln!!! weiterlesen
Christian: Frage zu Baumhummeln!!!
Hi Bettina, bei mir ist es ähnlich wie bei KiGaZw. Gartenhummeln hatte ich dreimal. Die letzten Jahre brauchte sie ewig mit dem Start. 2013: Gründung 17. April, erste Arbeiterinnen am 10. Mai 2014: Gründung 01. April, 29. April noch keine Christian: Frage zu Baumhummeln!!! weiterlesen
KiGaZw: Frage zu Baumhummeln!!!
Hallihallo! Gartenhummeln sind mit die ersten, die fertig sind. Ackerhummeln sind meist die letzten, die hatte ich schon mal bis Mitte Dezember. Grüße KiGaZw Themenübersicht öffnen: Frage zu Baumhummeln!!!
Fienchen: Frage zu Baumhummeln!!!
Hallo KiGaZw, Hallo Christian na das ist ja dann nicht so früh. Mal ne andere Frage wie schnell gehts bei Garten- und Ackerhummel? Hattet Ihr doch bestimmt schon? Ich habe ja dieses Jahr drei Hummelarten, die für mich völlig neu Fienchen: Frage zu Baumhummeln!!! weiterlesen
KiGaZw: Frage zu Baumhummeln!!!
Hallihallo! Die sind bei mir immer etwa mit den Steinhummeln fertig. Grüße KiGaZw Themenübersicht öffnen: Frage zu Baumhummeln!!!
Fienchen: Frage zu Baumhummeln!!!
Hallo Zusammen, mittlerweile konnten mich Eure Beiträge hier etwas beruhigen. Sollen sie ihre Chance bekommen. Bisher habe ich Baumhummeln (wenn überhaupt) auch nur immer Wände und Dach oder Hecken abfliegen sehen auf Nistplatzsuche. Baumhummeln sind doch eigentlich recht früh im Fienchen: Frage zu Baumhummeln!!! weiterlesen
Harald: Frage zu Baumhummeln!!!
Hallo Zusammen, ich habe eure Beiträge zu den Baumhummel mit Aufmerksamkeit verfolgt und freue mich damit ich dieses Jahr 2 Baumhummeln in meinen Kästen habe. Eine hat sich selbst angesiedelt und die andere habe ich zuerst für eine Steinhummel gehalten Harald: Frage zu Baumhummeln!!! weiterlesen
Bernde: Frage zu Baumhummeln!!!
Hallo Bettina! jedes Jahr habe ich auch Baumhummeln, die ich allerdings nie durch mein Dazutun angesiedelt habe. Habe auch noch nie Baumhummeln am Boden auf Nestsuche fliegen sehen, wie es die meisten anderen der Gattung Bombus tun. Auch in diesem Bernde: Frage zu Baumhummeln!!! weiterlesen
fienchen: Frage zu Baumhummeln!!!
>Hallo Bettina! > >Es reicht, wenn Du BEVOR das ganze in Richtung aggressiv umschlagen KÖNNTE, Vorsorge betreibst. > >Z. B. 1m vor dem Hummelhaus eine Art „Wand“, bestehend aus z. B. einer Stoffbahn mit einem/zwei Quadratmeter im Sichtfeld Einflugbreieich (vom fienchen: Frage zu Baumhummeln!!! weiterlesen
KiGaZw: Frage zu Baumhummeln!!!
Hallo Bettina! Es reicht, wenn Du BEVOR das ganze in Richtung aggressiv umschlagen KÖNNTE, Vorsorge betreibst. Z. B. 1m vor dem Hummelhaus eine Art „Wand“, bestehend aus z. B. einer Stoffbahn mit einem/zwei Quadratmeter im Sichtfeld Einflugbreieich (vom Hummelhaus gesehen) KiGaZw: Frage zu Baumhummeln!!! weiterlesen