Suchergebnisse für: 'Drohnen'
Sind das Baumhummel-Drohnen?
Hallo Hummelfreunde, habe nach meinem Wissen Baumhummeln im Kasten. Allerdings der ganze Körper schwarz, nur am Ende eine leichte hellgraue Spitze. Soll ja bei Baumhummeln vorkommen. Könnt Ihr das bestätigen? Hier ein paar Fotos. Seit einigen Tagen beobachte ich vor Sind das Baumhummel-Drohnen? weiterlesen
Wachsmotten und Drohnenbrut (Honigbiene) für Igel!!!
Hallo miteinander, ich habe hier mal ein etwas anderes Thema und zwar geht es mir um wichtige Zusatz- bzw. Aufpäppelnahrung für die vom Aussterben bedrohten Igel. Durch den starken Rückgang der Insektenpopulation hat sich die Ernährungssituation zusätzlich zu den ganzen Wachsmotten und Drohnenbrut (Honigbiene) für Igel!!! weiterlesen
Verschiedene Hummeldrohnen – aber welche?
Hallo in die Runde, ich bin neu hier. Eigentlich dachte ich mal, daß ich mich mit Hummeln ein wenig auskenne, aber je mehr ich sehe, umso weniger weiß ich ;-) Dieses Jahr sind auf einer Fläche u.a. mit vielen Flockenblumen Verschiedene Hummeldrohnen – aber welche? weiterlesen
Steinhummel Drohnen?
Hallo zusammen, bei unseren Steinhummeln liegen zwei recht große Exemplare fast Bewegungslos auf dem Nest bzw. daneben. Sind das Jungköniginnen oder Drohnen? Sollte ich mir Sorgen um diese machen? Bild anbei, die große darauf. Ist bestimmt 2,5 cm lang. PS: Steinhummel Drohnen? weiterlesen
Wann Jungköniginnen und Drohnen erwarten?
Ab 5 Juni bleibt in mein Hummelnest die Königin im nest, und fliegen Arbeiterinnen. Wann könnte ich Jungköniginnen und Dronen erwarten?(Baumhummelvolk) Heute ein etwas grosseres Exemplaar gesehen, das aus dem Nest, und wieder im Nest gekrabbeld ist…. ( siehe 3 Wann Jungköniginnen und Drohnen erwarten? weiterlesen
Jungköniginnen und Drohnen Baumhummel
Hallo, ich habe mich gefragt, wie ich nach der Saison erkennen kann, ob mein Volk Jungköniginnen hervorgebracht hat. Da ich durch meinen Beruf die meiste Zeit des Tages unterwegs bin, frage ich mich, ob es die Möglichkeit gibt (wie bei Jungköniginnen und Drohnen Baumhummel weiterlesen
Drohnenflugbahn
Drohnenflugbahn: Wird von Hummelmännchen (Drohnen) im weiteren Nestbereich auf artspezifisch unterschiedlich gestalteten Bahnen (z.B. mehr in Bodennähe / in halber bis ganzer Baumhöhe) stunden- oder tagelang patrouilliert. Drohnenflugbahn kann eine 40 m breite, 90 m lange und ellipsenähnliche Figur im Drohnenflugbahn weiterlesen
Drohnen
Drohnen sind männliche Geschlechtstiere (Singular: Drohn). Drohnen sind aus unbefruchteten Eiern bzw. auf ungeschlechtlichen Wegen entstanden. Drohnen können Söhne der Königin oder einer Arbeiterin sein. Die Königin legt zu einer bestimmten Zeit unbefruchtete Eier. Arbeiterinnen wurden nie begattet, daher können Drohnen weiterlesen
Drohnen oder nicht?
Hallo. Heute als ich meine Hummeln beobachtete vielen mir andere Hummeln auf die unter meiner Hummelkiste gesessen haben müssen. Die Kiste steht nur 10cm vom Boden entfernt und steht nur auf 2 10x10cm Kanthölzer. An meiner Hummelklappe war wie immer Drohnen oder nicht? weiterlesen
Roland: Tote Ackerhummel-Drohnen
>>Hallo Hummelfreunde, >> >>ich habe ein Ackerhummelvolk in einem Hummelkasten und leider habe ich bemerkt, daß immer wieder tote Drohnen vor dem Nest liegen. Vermutlich werden sie im Nest totgestochen und dann herausgezerrt. >>Ich kann mir das nicht erklären? Habt Roland: Tote Ackerhummel-Drohnen weiterlesen