Suchergebnisse für: 'Bombus pomorum'
Bombus pomorum
Der Bestand der Obsthummel Bombus pomorum ist in den letzten Jahren leider stark zurück gegangen. Sie kommt heute nur noch in zentralen und östlichen Teilen Europas vom südlichen Dänemark bis zu den Alpen vor. Die Obsthummel ist mittelgroß. Arbeiterinnen und Bombus pomorum weiterlesen
Bombus pomorum
Dieser Beitrag enthält Fragen und Antworten zu: Bombus pomorum Bombus pomorum
Karin B.: Bombus pomorum
Hallo Bago & Martin, ja, danke, das könnte durchaus eine von den von euch genannten sein. Habe sie mir jetzt genau angesehen. Schade, dann habe ich bewußt auch noch keine pomorum erblickt. Nächstes Jahr weitersuchen. Viele Grüße, Karin Hallo Bago, Karin B.: Bombus pomorum weiterlesen
Bago: Bombus pomorum
Hallo Bago, ich hatte vor einiger Zeit schon mal dieses extrem schlechte Bild zur Diskussion gestellt, konnte aber – aufgrund der Unschärfe – keiner was mit anfangen. Könnte das eine bombus pomorum sein? Ein Männchen vielleicht? Was meinst Du? Fotografiert Bago: Bombus pomorum weiterlesen
Martin: Bombus pomorum
Deine Hummel könnte z.B. ein Drohn von ruderarius, rupestris, evtl. sylvarum sein. Welche alpinen Hummelarten zusätzlich noch in Frage kommen, kann ich jetzt spontan nicht sagen. Mehr geht von dem Bild leider nicht. Die übliche Färbung von pomorum kannst du Martin: Bombus pomorum weiterlesen
Karin B.: Bombus pomorum
Hallo Bago, ich hatte vor einiger Zeit schon mal dieses extrem schlechte Bild zur Diskussion gestellt, konnte aber – aufgrund der Unschärfe – keiner was mit anfangen. Könnte das eine bombus pomorum sein? Ein Männchen vielleicht? Was meinst Du? Fotografiert Karin B.: Bombus pomorum weiterlesen
Bago: Bombus pomorum
Man hört von dieser Art ja irgendwie gar nichts!? Laut der Roten Liste soll sie ja nur „stark gefährdet“ sein. Ich wundere mich ehrlich gesagt, denn die Art steht fast überall auf 1, mit Ausnahme in Ba-Wü. Bei aculeata.eu habe Bago: Bombus pomorum weiterlesen
Die Feld-Kuckuckshummel (Bombus Psithyrus campestris)
Die Feld-Kuckuckshummel gehört zu den Schmarotzerhummeln (Psithyrus), okkupiert also die Nester anderer Arten. Zu ihren Wirtsarten zählen die Ackerhummel (B. pascuorum), die Veränderlichen Hummel (B. humilis), die Obsthummel (B. pomorum), die Wiesenhummel (B. pratorum) und die Grashummel (B. ruderarius). Lebensraum Die Feld-Kuckuckshummel (Bombus Psithyrus campestris) weiterlesen
Bombus campestris (Feld-Kuckuckshummel)
Ich hatte die letzten Tage das Glück die in unserer Region eher selten gewordene „Bombus campestris“ (Feld-Kuckuckshummel) vor die Linse zu bekommen. Kuckuck vor allem bei der Ackerhummel (Bombus pascuorum), außerdem bei der Veränderlichen Hummel (B. humilis), der Obsthummel (B. Bombus campestris (Feld-Kuckuckshummel) weiterlesen
Feld-Kuckuckshummel
Die Feld-Kuckuckshummel gehört zu den Schmarotzerhummeln (Psithyrus), okkupiert also die Nester anderer Arten. Zu ihren Wirtsarten zählen die Ackerhummel (B. pascuorum), die Veränderlichen Hummel (B. humilis), die Obsthummel (B. pomorum), die Wiesenhummel (B. pratorum) und die Grashummel (B. ruderarius).