Suchergebnisse für: 'Blütenpflanzen für Hummeln'
Katja: Blütenpflanzen für Hummeln
vielen Dank für die Antwort – dann werden es wohl erstmal ein paar löwenmäulchen. meine stockrose schwächelt im moment etwas…. gruß! katja > >Hallo Katja, > besonders beliebt sind derzeit die Stockrosen und die Disteln, also eher große Pflanzen, die weiterlesen Katja: Blütenpflanzen für Hummeln
Elke: Blütenpflanzen für Hummeln
Hallo Katja! Bei den Ackerhummeln sind im Moment meine Kapuzinerkressen sehr beliebt, die kann man ja auch schon “fertig” kaufen – vor allem für den Balkon sind die sehr schön. Gruß Elke Themenübersicht öffnen: Blütenpflanzen für Hummeln
susanne: Blütenpflanzen für Hummeln
>Hallo Katja, besonders beliebt sind derzeit die Stockrosen und die Disteln, also eher große Pflanzen, die in einem Kübel auf dem Balkon sehr malerisch aussehen, aber für den Balkonkasten nicht geeignet sind. An der Wand eines balkons kann man prima weiterlesen susanne: Blütenpflanzen für Hummeln
Katja: Blütenpflanzen für Hummeln
Hallo! Bei uns auf dem Balkon hatten wir einige Pflanzen, zu denen die Hummeln sehr gerne zur “Ernte” gekommen sind, die verblühen jetzt aber nach und nach. Habt Ihr Tips für mich, was ich jetzt an eher “spätsommerlichen” blühenden Pflanzen weiterlesen Katja: Blütenpflanzen für Hummeln
Naturgemäße Ansiedlung und Haltung von Hummeln in Nistkästen zu Schutz- und Vermehrungszwecken
Von Hans- H. von Hagen Inhalt Die wichtigsten biologisch-ökologischen Daten Wirtschaftliche Bedeutung der Hummeln Die Haltung von Hummeln in speziellen Nistkästen Die Umquartierung eines gefährdeten Hummelnestes aus der Natur in einem vorbereiteten Nistkasten Vorbereitung des Nistkastens für die Umquartierung Bester weiterlesen Naturgemäße Ansiedlung und Haltung von Hummeln in Nistkästen zu Schutz- und Vermehrungszwecken
Horst: Blüten für Hummeln
>Hallo Henning, >schau doch einmal bei “Aktion-Hummelschutz.de” nach, dort gibt es Listen von Blütenpflanzen für Hummeln. > >Gruß > Nachtrag: Bei Aktion-Hummelschutz.de ist unter “Schutz” über Blütenpflanzen zu lesen. Themenübersicht öffnen: Blüten für Hummeln
Horst: Blüten für Hummeln
Hallo Henning, schau doch einmal bei “Aktion-Hummelschutz.de” nach, dort gibt es Listen von Blütenpflanzen für Hummeln. Gruß Horst Themenübersicht öffnen: Blüten für Hummeln
Dirk: Hummelnester auffinden!
Hallo Stefan, die intensive Landwirtschaft ist der Hauptgrund warum nicht nur bei den Hummeln der Artenreichtum dramatisch zurückgeht. Deine Beobachtungen sind traurig aber wahr, durch die meist zu frühe Mahd werden die meisten Blütenpflanzen (sofern sie überhaupt noch vorhanden sind) weiterlesen Dirk: Hummelnester auffinden!
Andreas(München): Tote Hummeln
Hallo Angie, In so einem Hummelvolk werden junge Hummeln geboren und serben alte. Die Arbeiterinnen der Anfangsgeneration haben sicher schon ihre Lebenszeit aufgebraucht und dann sterben sie eben. Was aber zur Zeit vielleicht noch dazu kommt, ist die lange Trockenheit. weiterlesen Andreas(München): Tote Hummeln
Bombus sonorus
Die Sonora-Hummel, Bombus sonorus, ist eine große und farbenfrohe Hummel aus der Sonora-Wüste und einem Großteil der westlichen Vereinigten Staaten. Sie ist eine der häufigsten und am weitest verbreiteten Hummelarten Nordamerikas und Mittelamerikas. Bombus sonorus ist eine Untergattung weiterlesen Bombus sonorus