Suchergebnisse für: 'Bin neu - Nistkasten fertig und jetzt?'
Torsten: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt?
Hallo Ingrid! Bei mir funktioniert das ganz gut und ohne Probleme, die Hummel lassen sich davon nicht beeinflussen. Ich gebe den Sud ab den ersten Arbeiterinnen auf das Laufbrett vor dem Einflugsloch und auf das Dach vom Vorbau, sowie in Torsten: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt? weiterlesen
Ingrid: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt?
Also, den Tip mit Kaffesud höre ich hier zum ersten Mal. Wie haben die Hummeln darauf reagiert? Wenns nicht schadet, dann werde ich dass auch mal probieren. Gruß Ingrid >Hallo Sabine! > >Ich stelle seit ca 4 Jahren Hummelkästen auf Ingrid: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt? weiterlesen
Torsten: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt?
Hallo Sabine! Ich stelle seit ca 4 Jahren Hummelkästen auf und setze die Königinnen alle mit der Küchenrollenmethode ein. Mittlerweile habe ich 5 Kästen in diese gebe ich noch Pferdehaare (Tierhaare) um es naturnaher zu machen. Die Haare schneide ich Torsten: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt? weiterlesen
Christian F.: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt?
>>>>Hallo Angelika, >also mir erschien das Moos relativ trocken. Ich hatte es einige Stunden vor der Heizung stehen und dann in den Karton getan. Öh, eigentlich hab ich einfach einen kleinen Haufen gemacht, nix mit Kuhle oder so. Hätte ich Christian F.: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt? weiterlesen
Sabine: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt?
>>>Hallo Angelika, also mir erschien das Moos relativ trocken. Ich hatte es einige Stunden vor der Heizung stehen und dann in den Karton getan. Öh, eigentlich hab ich einfach einen kleinen Haufen gemacht, nix mit Kuhle oder so. Hätte ich Sabine: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt? weiterlesen
Angelika L.: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt?
>>Hallo, ist das Moos schön trocken? Hast Du eine Höhle damit geformt, mit Zugang zur Laufröhre? Zuckerwasser würde ich jetzt nicht hinstellen. Vorbau öffnen, sodass der Laufgang mauslochähnlich offen ist und bodennah aufstellen und gespannt warten …. Viel Freude dabei, Angelika L.: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt? weiterlesen
Sabine: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt?
>Hallo zusammen, ich bin absoluter Hummel-Neuling und habe nach Anleitung bei wildbienen.de einen Nistkasten gebaut. Er steht jetzt im hinteren Garten im Halbschatten richtung Süden, drumherum einige lila Krokusse. Im vorderen Garten sind auch noch eine kleine Hängesalweide und viele Sabine: Bin neu – Nistkasten fertig und jetzt? weiterlesen
Die Hummelsaison 2024 beginnt
Jedes Frühjahr, wenn die ersten Schneeglöckchen aus der Erde spitzen und die Tage wieder länger werden, ist die Freude groß, wenn der Frühling langsam aber sicher endlich den langen Winter vertreibt. Ich hab hier in Südostbayern noch keine Hummel gesehen, Die Hummelsaison 2024 beginnt weiterlesen
Antwort auf: Joe’s Gartensaison 2023
Hallo in die Runde, nach langer Zeit wollte ich nochmal ein Update zur aktuellen Gartensaison machen. Es ist einiges passiert, aber uns fehlte leider die Zeit, alles aufzuarbeiten. Um ein bisschen Struktur in den Beitrag zu bekommen, nutze ich diesmal Antwort auf: Joe’s Gartensaison 2023 weiterlesen
Antwort auf: Kastenreinigung
So liebe Hummelfreunde, ich werde jetzt mal berichten zum Thema Innenkarton. Hatte ja bereits mehrfach berichtet, dass allzu große Innenkartons es möglicherweise den Brummern schwer machen, sich heimelig zu fühlen. Die liebenswerten Plüschtierchen scheinen es zu mögen, wenn der Nistkarton Antwort auf: Kastenreinigung weiterlesen