Suchergebnisse für: 'Bacillus th.'
susanne: Bacillus th.
> kann mich auch erinnern,letztes Jahr gegen Ende der Hummelsaison davon gelesen zu haben. > Hallo Angelika, hallo Harry, vielleicht war das ein Bericht von mir. Ich habe letztes Jahr nach Beratung hier im Forum, insbesondere auch durch Balthasars Beiträge weiterlesen susanne: Bacillus th.
Angelika L.: Bacillus th.
>Danke, ich denke, ich werde diesen Versuch ebenfalls machen, wenn es den Hummeln tatsächlich nicht schaden kann. Einen Kasten habe ich besiedelt, die Arbeiterinnen müßten eigentlich täglich zum Vorschein kommen. Bei dem anderen bin ich mir nicht so sicher, das weiterlesen Angelika L.: Bacillus th.
Dirk: Bacillus th.
Hallo Angelika, die genaue Dosis kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab das Pulver nach Gefühl auf der Polsterwolle verteilt. Aber es war schon eine kleine Schicht auf der Wolle, ein Tag später war aber nichts mehr zu sehen, weiterlesen Dirk: Bacillus th.
Angelika L.: Bacillus th.
” Die Dosis habe ich nach Gefühl abgeschätzt, da das Ganze ja ein Experiment war und ist. ” Allen recht herzl. Dank für die Antworten. Dirk, wie hoch war die Dosis ungefähr? Eine Messerspitze, 1 g oder … ? Grüße, weiterlesen Angelika L.: Bacillus th.
Manfred: Bacillus th.
Hallo Angelika, Wachsmotten fliegen erst ab Ende Mai, wenn es trockene windstille Nächte mit Nachttemperaturen über 10°C gibt. Eine zu frühe Behandlung schadet auch das Hummelnest, da es wenige Arbeiterinnen nicht schnell genug schaffen das Nestklima wieder herzustellen. Ich behandle weiterlesen Manfred: Bacillus th.
Alex (Bombus-Admin, nördl. Chiemgau): Bacillus th.
Hallo Dirk, vielen Dank für diese überaus interessanten Informationen!!! Alex Themenübersicht öffnen: Bacillus th.
Dirk: Bacillus th.
Hallo, ich habe letztes Jahr meine beiden Hummelvölker mit dem Pulver behandelt und erstmalig seit 5 Jahren keine Wachsmottenraupen in den Kästen gehabt. Ich glaube nicht das es Zufall war, ich hatte auch letztes Jahr Wachsmotten in meinen Kästen, aber weiterlesen Dirk: Bacillus th.
Angelika L.: Bacillus th.
Also doch besser sprühen. Wann macht ihr das vorsorglich? Zu Beginn, wenn Arbeiterinnen da sind oder nur bei Befall? Grüße, Angelika > Themenübersicht öffnen: Bacillus th.
Harry: Bacillus th.
Hallo Angelika, kann mich auch erinnern,letztes Jahr gegen Ende der Hummelsaison davon gelesen zu haben. Ich halte dieses Fressgift allerdings nicht für so problematisch und interessant wäre es schon Erfahrungen aus dieser Methode zu sammeln. Ich kann mir vorstellen das weiterlesen Harry: Bacillus th.
Manfred: Bacillus th.
Hallo Angelika, die vorbeugende Beandlung mit BT -zudem noch in Pulverform – halte ich aus zwei Gründen für problematisch: 1. Das Pulver hat eine toxische Wirkung und sollte daher nicht unnötig in die Umwelt eingetragen werden; 2. Da das Pulver weiterlesen Manfred: Bacillus th.