Suchergebnisse für: 'Ackerhummel'
Ackerhummel Hilfe
Hallo wir haben vor zwei Tagen eine Ackerhummel gefunden die nicht mehr fliegen kann. Haben sie in eine geschützte Ecke in eine Schüssel getan mit Blüten und ein zewa wo sie sich nachts drunter versteckt. Am ersten Tag hat sie Ackerhummel Hilfe weiterlesen
Ackerhummel (Bombus pascuorum)
Liebe Hummelfreunde, hier ein Exemplar der Ackerhummel (B. pascuorum) um die Identifikation zu erleichtern. Viel Spaß im Garten, Dr. Bumblebee
Bleiche Ackerhummel oder Sandhummel?
Sie sieht einfach ganz anders aus, als die anderen Ackerhummeln im Garten, daher wüsste ich gerne, was es ist.
Sehr orange Ackerhummel?
Fundort: Deutschland, NRW, Münsterland, Rheine, Garten, 39 m ü.N.N. Fundzeit: 28.7.2023 Größe: ca. 16 mm Fotos: Markus Koschinsky Liebes Forum, diese Hummel fand ich im Garten an Langblättrigem Ehrenpreis. Für eine Ackerhummel (Bombus pascuorum) ist sie mir fast schon Sehr orange Ackerhummel? weiterlesen
Meine 1. Saison mit Ackerhummeln
Hallo zusammen, am 16.05.23 hatte ich per Zufall entdeckt, dass eine Ackerhummelkönigin in unsere Hummelpension eingezogen war und auch schon einen „Ball“ aus zirka 4-5 Waben gebaut hatte. Ich war sooo happy, 1. Saison und gleich eine Selbstansiedlung Seither schaue Meine 1. Saison mit Ackerhummeln weiterlesen
Kleines Ackerhummelnest gefunden – in Kasten umgesiedelt
Moin aus Hamburg! Erst dachte ich das aufgrund des doch sehr extravaganten Wetters ich keine Ackerhummeln haben würde. Meine Kästen für die Rückkehrer vom letzten Jahr wurden gar nicht beachtet. Tasgüber warm und Nachts frostig … Na ja – ist Kleines Ackerhummelnest gefunden – in Kasten umgesiedelt weiterlesen
Ackerhummel? Mooshummel? Veränderliche Hummel?
Servus, helft ihr mir mal dabei ihre Majestät zu identifizieren? Glaub es ist eine der 3 Sorten bin mir aber nicht sicher… Hab sie letz nochmal beobachtet und ihr Hinterteil war scheinbar schwarz-weiß gestreift…
Frage zur Ackerhummel
Hallo, ich habe mal eine Frage zu den Ackerhummeln. Hier (31708) im Garten fliegen schon seit geraumer Zeit die „normal“ gefärbten Ackerhummeln. Heute sind in den Taubnesseln einige Exemplare der orange-rötlichen Variante aufgetaucht. Darunter auch eine, die Pollen sammelt. Spontan Frage zur Ackerhummel weiterlesen
Die Farben der Ackerhummeln
Guten Abend an alle, bis auf das kurze Intermezzo neulich von Wiesen-, Baum- und Erdhummel fliegen hier nur noch Ackerhummeln. Und offensichtlich alles Drohnen. Eine schöne Gelegenheit, die farbliche Vielfalt der „Bekleidung“ zu bewundern. Manche auch im angesagten Herbstlook. Einfach Die Farben der Ackerhummeln weiterlesen
Garten-, Erd- und Ackerhummeln?
Hallöchen, bei dem heutigen sommerlichen Wetter „hummelte“ es ordentlich. Leider hatte ich nur das Handy dabei. Anbei ein paar Videos: 2195 und 2221 Gartenhummeln? 2210 und 2214 Erdhummeln, Video 2218 ein Ackerhummeldrohn und zum Schluss noch ein kleines Wildbienchen (eine Garten-, Erd- und Ackerhummeln? weiterlesen