Suchergebnisse für: '(fast) Keine Hummeln'
wieni: (fast) Keine Hummeln
Moin, hier im Tecklenburger Land sind auch fast keine Hummeln unterwegs. Wenn mal eine sich in unseren Garten verirrt und kurz übern Boden fliegt sind sie so scheu das man nicht mal in die Nähe kommen darf , schon sind wieni: (fast) Keine Hummeln weiterlesen
Fienchen: (fast) Keine Hummeln
> >Wird ein schlechtes Hummeljahr. > >Ich hoffe, das es nächstes Jahr mehr überlebende Hummelköniginnen gibt und sich dieses Ergebnis nicht wiederholt! > >Viele Grüße >Anna Carina Hallo, so unterschiedlich ist das also: meine Zwischenbilanz ist mit Stand heute richtig Fienchen: (fast) Keine Hummeln weiterlesen
Anna Carina: (fast) Keine Hummeln
Hallo liebe Hummelfreunde, in diesem Jahr habe ich am 15. März zwei Erdhummeln gesehen, die aber definitiv nicht auf Nestsuche waren. Danach kam der erneute Wintereinbruch und diese beiden werden nicht überlebt haben. Seit Anfang April (erste Wärmeperiode) habe ich Anna Carina: (fast) Keine Hummeln weiterlesen
Christian: (fast) Keine Hummeln
Das ist ein Zufall, dass noch ein Attnang-Puchheimer im Hummelforum schreibt. Hab hier auch 9 Hummelhotels stehen, bisher sind mindesten 3 besiedelt. Bei uns gibts heuer auffällig viele Ackerhummeln. Melde Dich mal bei mir: Siedlergasse 1… Lb.Gr.! Themenübersicht öffnen: (fast) Christian: (fast) Keine Hummeln weiterlesen
Bulli: (fast) Keine Hummeln
Hier sah ich die bisher einzige Hummelart – Erdhummel – am 05. oder 06. diesen Monats. Sie versuchte sich an einem Krokus. Es standen hier richtig viele davon. Zuerst ging sie an den Stempel, dann unten in die Blüte und Bulli: (fast) Keine Hummeln weiterlesen
feneks: (fast) Keine Hummeln
In Salzburg habe ich gestern Abend vermutlich eine Waldhummel gesehen. (Insel der Jugend, Nähe AYA-Bad). Sie war im Bodenbereich erfolglos auf Nestsuche. Sonst sind mir erst 2 weitere Hummeln aufgefallen, habe aber nicht nachgesehen welche Art. Seit kurzem wohne ich feneks: (fast) Keine Hummeln weiterlesen
Torsten: (fast) Keine Hummeln
Hallo, bei uns in Wien gibt es sein ca einer Woche suchende Hummeln, da es einen sehr langen Winter gab. dürften einige Hummelköniginnen den langen Winter nicht geschaft haben. Im vergleich zu 2012 und 2011 gibt es viel weniger Hummelköniginnen. Torsten: (fast) Keine Hummeln weiterlesen
Fienchen: (fast) Keine Hummeln
Hier in Berlin: bisher gesichtet: Erdhummel, wiesenhummel, Steinhummel, Baumhummel, Ackerhummel jedoch nur vereinzelte Exemplare. 3 gescheiterte Ansiedlungsversuche, weil die Königinnen nicht/noch nicht in Stimmung sind. Sehe so gut wie keine Königin auf nistplatzsuche :-( meine 3 Kästen stehen verwaist! allerdings Fienchen: (fast) Keine Hummeln weiterlesen
KiGaZw: (fast) Keine Hummeln
Auch hier in Südostbayern gibt es erst seit 4 Tagen überhaupt Hummeln zu sehen. Ich hatte gestern die ersten Ansiedelungen. Baum-, Stein-, und Erdhummel. Mal schauen ob sie bleiben… Grüße KiGaZw [http://www.datenerror.de Mein Hummeltagebuch] Themenübersicht öffnen: (fast) Keine Hummeln
Christian: (fast) Keine Hummeln
15 min nach dieesem Eintrag kam ne Dunkle erdhummel. Konnte sie einsetzen und sie flog mit 1a Orientierungsflug ab. Wie schön. Dennoch: ich vermisse vor allem die Wiesenhummeln Themenübersicht öffnen: (fast) Keine Hummeln